Green Office

Green Office Universität Trier - Gemeinsam für Nachhaltigkeit!

Das Green Office der Universität Trier ist dein Anlaufpunkt für alle Fragen rund um nachhaltiges Denken und Handeln. Es vernetzt Studierende, Mitarbeitende und die Öffentlichkeit, um gemeinsame Projekte zu realisieren und die Uni nachhaltiger zu gestalten.

16. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs: Herausforderungen in Zeiten multipler Krisen: Klima, Biodiversität, KI, Neue Weltordnung

AKSO Europa Stiftung

Die Europäische Akademie Otzenhausen richtet vom 20.-22. November das 16. Kolloquium für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus.

Wie reagieren wir auf die großen Krisen unserer Zeit – Klimawandel, Biodiversitätsverlust, neue Technologien und geopolitische Umbrüche?
Im Rahmen des interdisziplinären Kolloquiums diskutieren Studierende und Nachwuchswissenschaftler:innen in Vorträgen und Workshops über:

  • Jenseits der 1,5°C – Kipppunkte des Erdsystems
  • Wasser im Klimawandel – Schneedürre & Gletscherschmelze
  • Biodiversitätsverlust – das übersehene Drama
  • Künstliche Intelligenz – Chancen und Risiken
  • Kriege & Krisen – Perspektiven für eine nachhaltige Weltordnung

Wissenschaftliche Leitung & Moderation:
Timo Graffe (Koordinator Sustainable University, JGU Mainz)

Anmeldungen sind hier möglich.