Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2024/25
Einführung ins Irisch-Gälische III (für Fortgeschrittene)
Sprachkurs, 2-std., Mi 16–18 in Raum A 6 (ab 23. Oktober)
Kulturgeschichte: Keltische Religion
Vorlesung/Übung, 2-std., Fr 12–14 in Raum B 18 (ab 25. Oktober), für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse
Indogermanistik: Die Lautentwicklung vom Indogermanischen bis zu den keltischen Einzelsprachen
Blockseminar, 2 x 8-std., Termine, Räume und nähere Details werden bekannt gegeben; für Interessierte mit und ohne Vorkenntnisse. Interessensbekundung jederzeit an celtic [æt] uni-trier.de
Sitzungen des Forums Celtic Studies
Donnerstag, 18–20 in Raum DM 343, Präsenz oder Zoom. Nächster Termin: 24. Oktober.
Das Lehrangebot wird in Präsenz, teilweise mit digitaler Unterstützung durchgeführt (Stand: 7. Oktober 2024).
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2024
Einführung ins Irisch-Gälische III
Sprachkurs, 2-std., Mi 16–18 in Raum B 18 (ab 17. April)
Einführung in die Celtic Studies
Übung, 2-std., Fr 12–14 in Raum B 20 (ab 19. April), (LVA Nr. 13402186 im BA-Vertiefungsmodul Historische Kulturräume / Regionen der Globalgeschichte)
Indogermanische und keltische Sprachwissenschaft
Blockseminar, 8-std., 1. Termin: Samstag, 22. Juni, 10–17, Raum und nähere Details werden bekannt gegeben.
Sitzungen des Forums Celtic Studies
14-tägig am Donnerstag, 18–20 in Raum DM 343, Präsenz oder Zoom. Nächster Termin: 14. April.
Das Lehrangebot wird in Präsenz, teilweise mit digitaler Unterstützung durchgeführt (Stand: 6. März 2024).
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2023/24
Einführung ins Irisch-Gälische III
Sprachkurs, 2-std., Mi 16–18 in Raum B 19 (ab 25. Oktober), Hinweis: Ort und Uhrzeit können sich nach dem 25. Oktober verschieben.
Keltische Ortsnamen im Gebiet der Treverer
Übung, 1-std., Fr 12:00–13 in Raum B 19 (ab 27. Oktober). Beispiele zum Thema finden sich hier.
Die altkeltischen Sprachen
Blockseminar, 2 x 8-std., Ort und Zeit werden bekannt gegeben.
Sitzungen des Forums Celtic Studies
Nach Vereinbarung, Do 18–20.
Das gesamte Lehrangebot wird in Präsenz mit digitaler Unterstützung durchgeführt (Stand: 16. Oktober 2023).
Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2023
Irisch-Gälisch II
Sprachkurs, 2-std., Mi 16–18 in Raum B 19 (ab 19. April)
Einführung in die Celtic Studies: Keltische Inschriften
Übung, 2-std., Fr 12–14 in Raum B 19 (ab 21. April), (LVA Nr. 13402185 im BA-Vertiefungsmodul Historische Kulturräume / Regionen der Globalgeschichte)
Seereisen in die "Anderwelt": Schiffbrüchiger, Odyssee, St. Brendans Meerfahrt interkulturell gelesen (mit Lektüre)
Übung, 2-std., Mo 16–18 in Raum C 2 (ab 17. April), (LVA Nr. 13302196 im MA-Aufbaumodul Hilfswissenschaften / Methoden der historischen Kultur- und Sozialwissenschaften)
Indogermanische und keltische Sprachwissenschaft
Als Blockseminar während des Semesters (Details folgen)
Sitzungen des Forums Celtic Studies
Nach Vereinbarung, Präsenz oder Zoom.
Das Lehrangebot wird in Präsenz, teilweise mit digitaler Unterstützung durchgeführt (Stand: 6. April 2023).
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23
Einführung ins Irisch-Gälische I
Sprachkurs, 2-std., Mi 16–18 in Raum B 20 (ab 26. Oktober), Blended Learning
Einführung in die Celtic Studies
Übung, 1-std., Fr 12–13 in Raum C 2 (ab 28. Oktober) (LVA Nr. 13802387 im Vertiefungsmodul Historische Kulturräume / Regionen der Globalgeschichte (BA HF/NF Geschichte + BA Antike Welt + TRISTRA-L)
Indogermanische und keltische Sprachwissenschaft
Seminar, 2-std., Mo 18–20 in Raum B 19 (Vorbesprechung 24. Oktober)
Sitzungen des Forums Celtic Studies
Nach Vereinbarung, Präsenz oder Zoom.
Das gesamte Lehrangebot wird voraussichtlich in Präsenz mit digitaler Unterstützung durchgeführt (Stand: 10. Oktober 2022).