Herzlich willkommen auf der Seite der Abteilung Verhaltensgenetik
Die Abteilung Verhaltensgenetik erforscht die molekulargenetischen Grundlagen komplex vererbter Phänotypen und Störungen in enger Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Kooperationspartnern. Monogene Formen von normalerweise komplex vererbten Eigenschaften finden dabei unsere besondere Beachtung. Forschungsschwerpunkte der Abteilung bilden Gen-Umwelt-Interaktionen und psychosoziale Faktoren bei Primärer (Idiopathischer) Hyperhidrose, Triple-X-Syndrom, Stresserkrankungen sowie die funktionale Relevanz bekannter beziehungsweise neu entdeckter genetischer Varianten. Dabei werden auch moderne Methoden wie beispielsweise Chip-basierte genomweite Assoziationsstudien (GWAS) angewandt.
Verhaltensgenetik wird für Studierende der Psychologie im Masterstudiengang im Nebenfach angeboten (Vorlesung, Seminar und Laborpraktikum). Sie sollen in die Lage versetzt werden, im klinischen Alltag genetische Fragestellungen zu erkennen und zu bewerten.
Im Fachbereich VI vertritt die Abteilung den Themenbereich Humangenetik in der Lehre für Studierende der Biologie (MA Lehramt).
Neben diesen curricularen werden auch freiwillige Lehrveranstaltungen zu zoologischen Themen (Vorlesungen und Exkursionen) angeboten.
ANFAHRT & KONTAKT
Leitung: Prof. Dr. Jobst Meyer
Sekretariat: Sarah Gipson-Koch
Tel: ++49 651 201 3734
Email: gensekr[at]uni-trier.de
Universität Trier
Forschungsinstitut für Psychobiologie, Abteilung Verhaltensgenetik
Johanniterufer 15 (1. Obergeschoss)
D-54290 Trier