Lehrveranstaltungen und Modulhandbücher

Veranstaltungen aktueller Semester

Veranstaltungen im Sommersemester 2025

Veranstaltungen im BA Medien- und Kommunikationswissenschaft Sommersemester 2025
Veranstaltungen im MA Medienwissenschaft Sommersemester 2025

Veranstaltungen im Wintersemester 2024/25

Veranstaltungen im BA Medien- und Kommunikationswissenschaft Wintersemester 2024/25
Veranstaltungen im MA Medienwissenschaft Wintersemester 2024/25

Das aktuelle Veranstaltungsverzeichnis der Medienwissenschaft ist auch über Porta abrufbar.


 

Modulhandbücher

Modulhandbuch des Bachelor-Studiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft (2020)
Modulhandbuch des Bachelor-Studiengangs Medien- und Kommunikationswissenschaft (2022)
Modulhandbücher des Bachelor-Studiengangs Medien, Kommunikation, Gesellschaft (Hauptfach, Nebenfach, Kernfach) (auslaufend)
Modulhandbücher des Master-Studiengangs Medienwissenschaft (Kernfach (2013), (2023); auslaufend: Hauptfach, Nebenfach)
Informationen zum freien Wahlbereich (seit 2022 belegbar im BA und seit 2023 im MA)

Aktuelle Studieninformationen für Masterstudierende

Modul Medienkommunikation und ihre Kontexte
Im Modul sind insgesamt 4 SWS zu belegen, also in der Regel zwei Lehrveranstaltungen.
Modul Medien in transdisziplinärer Perspektive
Sie schreiben nach dem Besuch zweier Lehrveranstaltungen (je 2 SWS) eine Prüfungsleistung. Zur Zeit nimmt diese Prüfungsleistung Dr. Christof Barth ab. Mit ihm sind (nach Besuch der Veranstaltungen) Thema und Details abzusprechen.
Modul E-Business und Content Management (Wahlmodul aus dem Angebot der Wirtschaftsinformatik)
Das Teilmodul E-Business wird nicht mehr angeboten. Bitte belegen Sie stattdessen „Digitale Geschäftsprozesse und Entscheidungen“.