Schwerpunkte in der Forschung
Die Hauptforschungsgebiete der Professur für Unternehmensführung sind in den Bereichen
- Unternehmensgründung und Mittelstandsforschung (z.B. Gründungsprozesse, Familienfirmen, Hidden Champions)
- Innovation und Transformation (z.B. Forschung mit Patentdaten)
- Nachhaltigkeit und Performance (z.B. Unterschiede zwischen familien- und nicht-familiengeführten Unternehmen in Nachhaltigkeitsmaßnahmen)

Die Forschung findet dabei sowohl qualitativ statt (z.B. Interviewstudien mit mittelständischen Firmen), hat aber einen quantitativen Schwerpunkt. Dabei erheben wir sowohl Daten aus Surveys und Fragebogenstudien als auch objektive Maße (wie z.B. Firmenkennzahlen oder Patentdaten). Es gibt auch methodische Forschungsschwerpunkte (z.B. meta-analytische Forschung und Forschung zur Anwendung von Methoden des maschinellen Lernens oder des "natural language processings" auf Patent - und Textdaten).
Eine genaue Übersicht der Themen mit Links zu den einzelnen Publikationen finden Sie:
- Digitalisierung
- Entrepreneurship (allgemein)
- Entrepreneurship Education
- Familienunternehmen
- Forschungsmethoden
- Geistiges Eigentum (insb. Patent- und Markenrechte)
- Gründungs- und KMU-Finanzierung
- Hidden Champions
- Innovationsmanagement (allgemein)
- Mittelstand
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Social Entrepreneurship
- Stiftungsunternehmen
Abgeschlossene Dissertationen und Habilitationen
- Abgeschlossene Dissertationen
- Abgeschlossene Habilitationen
Datensätze
- Verfügbare Datensätze zu den Publikationen
Publikationen