Lehrveranstaltungen Sommersemester 2023

Bachelor Veranstaltungen

Agentenbasierte Modellierung (FPO 2017/19)
MO, 10 - 12 Uhr, HS13, Berndt (Mo., 17.4., fällt aus - Ersttermin am Mi. 19.4., 8 Uhr, F55)
Vorlesung Nr. 14502887, Prüfung Nr. 702802, 702802e

Agentenbasierte Modellierung (FPO 2017/2019)
MI, 08 - 10 Uhr, F55, Lohr
Übung Nr. 14502888

Datamining (FPO 2015/2017/2019)
DI, 16 - 18 Uhr, K101, Bergmann, Lehrsprache Englisch
Vorlesung Nr. 14502906, Prüfung Nr. 47022, 407004e

Datamining (FPO 2015/2017/2019)
Do, 14 - 16 Uhr (Lehrsprache Englisch) und 16 - 18 Uhr (Lehrsprache Deutsch) - beides in HS11, Grüger, Sahitaj
Übung Nr. 14502907

Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 2 (FPO 2015/2017)    
MO, 14 - 16 Uhr, H11, Kalenborn
Vorlesung Nr. 14502918, Prüfung Nr. 440011, 44002, 448514, 440201

Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik (Teil 2) [DIGITAL] (FPO 2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik I, Teil 2 (FPO 2015/2017)
E-Learning-Kurs Nr. 14502912, Kalenborn/Bozaci

Methodik der Wirtschaftsinformatik II (FPO 2019)
MI, 16 - 20 Uhr, HZ201 bzw. H11 (wird in StudIP kommuniziert), Rodermund/Hoffmann/Hölzchen
Kolloquiumseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502913, Prüfung Nr. 440009
Ersttermin am 19.04. im HZ201 oder H12 (wird rechtzeitig kommuniziert)

Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik 1 (FPO2019)
alter Titel: Wirtschaftsinformatik in der betrieblichen Praxis (FPO2015/2017)
Seminar-Thema: Distributed Ledger Technologies 1
Blockveranstaltung: 16.+17. Juni, 30. Juni + 1. Juli, 7. + 8. Juli
(jeweils Freitag 14-18 Uhr; Samstag 9 - 13 Uhr), HZ201, Wilke
(ggfs. ein Einzeltermin digital - wird rechtzeitig über StudIP kommuniziert zu Semesterbeginn)
Vorlesung Nr. 14502920, Prüfung Nr. 780527, 78042

Studienprojekt Wirtschaftsinformatik im Sommersemester 2023 (FPO 2015/2017/2019)
MI, 10 - 13 Uhr, H11, Kalenborn/Bergmann/Timm
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502867, Prüfung Nr. 430182, 431182, 440007

Unternehmerisches Denken & Handeln (FPO 2019) im Rahmen des Lehrangebot SPIRIT Basic
(belegbar im BA FPO2019 unter Wahlmodul BWL), Einführung MO, 17.4., 10 – 12 Uhr, Onlinesitzung
danach wöchentlich DO, 12 - 14 Uhr, A9/10, Kalenborn u. weitere Dozent*innen aus den jew. Fachdisziplinen
Vorlesung mit Übung - Veranstaltungs-Nr. 14202604 (aktuelle Informationen s. SPIRIT Website oder Porta)

Unternehmerisches Denken & Handeln (FPO 2019) im Rahmen des Lehrangebot SPIRIT Basic
MO, 10 - 12 Uhr, diverse Räume, Dozent*innen aus den jew. Fachdisziplinen
Projektstudie Nr. 14202605 (aktuelle Informationen s. SPIRIT Website oder Porta)

Master Veranstaltungen

Contentmanagement
MI, 08 - 10 Uhr, HZ203, Kalenborn
Vorlesung Nr. 14502838, Prüfung Nr. 702815

Contentmanagement [DIGITAL]
E-Learning-Kurs, Kalenborn/Bozaci
Übung Nr. 14502837

Forschungspraktikum Wirtschaftsinformatik
MI, 10 - 13 Uhr, HZ201, Bergmann/Timm/Kalenborn
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502849, Prüfung Nr. 702809

Modellierung und Simulation [DIGITAL]
DI, 14 - 16 Uhr, Timm (dt. Videos, zusätzl. engl. Foliensatz)
Vorlesung Nr. 14502914, Prüfung Nr. 702806, 702806e

Modellierung und Simulation
DO, 12 - 14 Uhr, F59, Hölzchen, Kurchyna
Übung Nr. 14502915

Semantische Technologien
MO, 10 - 12 Uhr, HS12, Bergmann, Lehrsprache Englisch, (Mo., 17.4., fällt aus - Ersttermin am Do. 20.4., 8 Uhr, HZ203)
Vorlesung Nr. 14502917, Prüfung Nr. 702804, 702804e

Semantische Technologien
DO, 08 - 10 Uhr, HZ203, Hoffmann, Lehrsprache Englisch
Projektseminar (anwesenheitspflichtig) Nr. 14502916

Verteilte Künstliche Intelligenz [HYBRID] 
DI, 10 - 12 Uhr, HZ201 bzw. Videos (bitte Ankündigung über StudIP beachten), Timm/Kurchyna
Vorlesung Nr. 14502902, Prüfung Nr. 47472, 702808, 702808e

Verteilte Künstliche Intelligenz (FPO 2019)
DO, 10 - 12 Uhr, HS12, Kurchyna
Übung Nr. 14502903

Zur besseren Übersicht sind die alten Veranstaltungstitel im Bachelor (laut alter FPO's 2015/2017) noch in kursiv aufgeführt. Die Anmeldung zu Veranstaltungen, Übungen und Seminaren ist nur unter dem neuen Veranstaltungstitel möglich. Nur bei den zugehörigen Prüfungen muss man sich weiterhin gemäß jeweiliger FPO zur alten bzw. neuen Prüfung anmelden. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Prüfungen in Modulen gemäß Ihrer jeweiligen FPO ablegen können, sollten Sie also nicht sicher sein, ob eine Veranstaltung für Ihren Studiengang/Ihre FPO freigegeben ist oder sollte Ihnen keine Prüfung in Porta angezeigt werden, erkundigen Sie sich bitte frühzeitig zu Semesterbeginn. Alle mit [DIGITAL] gekennzeichneten Veranstaltungen im Sommersemester 2023 finden nach derzeitigem Stand digital statt. Veranstaltungen die mit [HYBRID] gekennzeichnet sind, finden ggfs. teilweise in Präsenz statt – bitte beachten Sie dazu die aktuellen Hinweise der Dozenten in StudIP. Alle anderen Veranstaltungen finden in Präsenz statt. Bitte beachten Sie, dass Sie sich unbedingt zu den gewünschten Veranstaltungen in PORTA anmelden müssen, damit Ihre Daten in StudIP übernommen werden und Sie so Zugriff auf die Veranstaltungsunterlagen haben.

Stand 12.04.2023