Angebote für Studierende
Modul 13: Vertiefungsmodul (2-semestrig) für Studierende im Studiengang M.Ed. Biologie
Veranstaltungsinhalte (WiSe 24/25 und SoSe 25)
Im WiSe 24/25 (Teil 1) soll ein vollumfängliches schulgängiges DNA-Metabarcoding entwickelt werden, bei dem die Lehramtsstudierenden mit Schüler*innen alle Schritte des zugehörigen Workflows und damit alle im Biologie-SekII-Lehrplan enthaltenen molekularbiologischen Inhalte kontext-, problem- und handlungsorientiert (laborpraktisch) durchlaufen können (vgl. Extraktion, Amplifikation, Gelelektrophorese, Sequenzierung, Datenbankanalyse).
Im darauffolgenden SoSe 25 (Teil 2) werden die entwickelten Unterrichtsmaterialien mit Schüler*innen im BioGeoLab erprobt.
Allgemeine Informationen
- Dozent: Jürgen Kopp (koppjuni-trierde)
- Anmeldung über PORTA mit der Veranstaltungsnummer 16953778 (WiSe, Teil 1) bzw.16954100 (SoSe, Teil 2)
Abschlussarbeiten
Im BioGeoLab haben Lehramtsstudierende der Biologie und Geographie die Möglichkeit, eine Bachelor-, Master- oder Doktorarbeit anzufertigen. Interessent*innen wenden sich bitte in der Geographie an Prof. Dr. Jochen Laub (laubuni-trierde) oder in der Biologie an Prof. Dr. Martin Remmele, LfbA Ina Schanz oder LfbA Jürgen Kopp.