TAGESEXKURSIONEN
SAARTAL
Anmeldungen über Porta möglich!
Die Saartalexkursion ist eine mehrstündige und ca. 14 Kilometer lange Wanderung mit Start und Ziel am Bahnhof in Kanzem an der Saar. Auf der Exkursion wird Ihnen die Entstehungsgeschichte der einmaligen und wunderschönen Landschaft der unteren Saar nähergebracht. Themen aus der Vorlesung und den Proseminaren wie Periglazial- und Fluvialmorphologie sind dabei ebenso Thema wie die Kulturgeographie und vor allem der Weinbau.
Ansprechpartner:
Dr. Thomas Iserloh
Tel.: 0651-201 3390
E-Mail
SIRZENICHER BACH
Anmeldung über Porta möglich!
Die Tagesexkursion Sirzenicher Bach ist eine mehrstündige Wanderung mit Start und Ziel an der Hochschule Trier (Parkplatz). Auf der Exkursion gehen wir durch das Falsche Biewertal sowie durch das Sirzenicher Bachtal und behandeln Themen aus Vorlesung und Proseminaren wie Fluvialmorphologie und gravitative Massenbewegungen ebenso wie Kulturgeographie und Landnutzung.
Feste, knöchelhohe Bergschuhe sowie witterungsangepasste Kleidung sind unbedingt erforderlich!
Ansprechpartner
Mario Kirchhoff
Tel.: 0651-201 4523
E-Mail
VULKANEIFEL --- NÄCHSTE EXKURSION 25.06.2022
Die nächste Exkursion findet 25.06.2022 statt!
Anmeldung über Porta möglich!
Der quartäre Vulkanismus der Eifel dient als Ankerpunkt der Exkursion. Doch bei der Wanderung um Mosenberg und Meerfelder Maar lassen sich die wichtigsten Elemente der Eifel erkennen: Rumpfflächen, Schichtstufen, pleistozäne Talformung, fluviale Morphologie bis hin zu Landnutzungssystemen.
Startpunkt: Café Heidsmühle, Manderscheid
Unbedingt festes, knöchelhohes Schuhwerk (Wander-/Bergschuhe)
Witterungsangepasste Kleidung! (Regen-, bzw. Sonnenschutz)
Ausreichend Getränk und Proviant mitnehmen! Versorgung unterwegs nicht möglich.
Ansprechpartner
Dr. Manuel Seeger
Tel.: 0651-201 4557
E-Mail
Fell Schieferlandschaft --- NÄCHSTE EXKURSION 25.06.2022
Die nächste Tagesexkursion findet am 25.06.2022 statt!
Anmeldungen über Porta möglich!
Ansprechpartner
Dr. Oliver Gronz
Tel.: 0651-201 4557
E-Mail