Bleiben Sie gesund und informiert!

Hier finden Sie aktuelle Aktionen und Informationen. Alle weiteren und dauerhaften Angebote entdecken Sie hier.

Melden Sie sich jetzt für den BGM-Newsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden – für mehr Gesundheit, Zufriedenheit und Balance im Arbeitsalltag!

*:
*:


GEMEINSAM IN EIN RAUCHFREIES LEBEN

Freiheit

Mit dem zertifizierten Tabakentwöhnungskurs "Das Rauchfrei Programm"

„Mit dem Rauchen aufzuhören ist die einfachste Sache der Welt. Ich habe es schon hundertmal ausprobiert.“ – Mark Twain

So wie dem berühmten Autor geht es vielen: Der Wunsch ist da – doch der Weg zum dauerhaften Rauchstopp bleibt eine Herausforderung. Genau hier setzt Das Rauchfrei Programm an.

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) bietet die Universität Trier allen Mitarbeitenden die Möglichkeit, an einem bewährten, zertifizierten Tabakentwöhnungskurs teilzunehmen – basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Rauchfrei werden – für mehr Freiheit, Gesundheit und Lebensqualität

Vielleicht haben auch Sie schon öfter daran gedacht aufzuhören – wussten aber nicht, wie Sie es dauerhaft schaffen können?
Im Rahmen dieses Programms bereiten Sie sich gezielt auf den Rauchstopp vor, führen ihn gemeinsam mit der Gruppe durch und werden individuell betreut und stabilisiert. Sie lernen Methoden kennen, um kritische Situationen erfolgreich zu bewältigen und langfristig rauchfrei zu bleiben.

Die Kombination aus Gruppendynamik, professioneller Anleitung und individueller Betreuung steigert die Motivation und stärkt Ihre Erfolgschancen.

Das Rauchfrei Programm auf einen Blick:

  • 6 Gruppentreffen unter professioneller Leitung
  • Durchführung während der Arbeitszeit
  • 2 individuelle Telefontermine zur persönlichen Begleitung
  • Optimale Vorbereitung auf Ihren Rauchstopp
  • Professionelle Unterstützung auch nach dem Rauchstopp
  • Erprobtes und wirksames Konzept (IFT in Zusammenarbeit mit der BZgA)
  • (Anteilige) Erstattung der Kursgebühr durch Krankenkassen möglich

Unverbindlich informieren: Informationsveranstaltung via Zoom

Fragen? Kursleiterin Zoi Papanastasiou ist für Sie da:

  • 0651 / 201-3209 bzw. 0651/ 2090058
  • sucht@uni-trier.de
  • papanastasiou@diakoniehilft.de

Rauchen war lange Teil Ihres Alltags - jetzt ist Zeit für Veränderung. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg!


EARLY BIRD YOGA

Frauen und Männer sitzen auf einer Wiese und machen Yoga

Mobilisiert und energetisiert in den Tag

ab dem 15.04.2025 | immer dienstags | 08:00 - 08:30 | Halle 4 (Sporthalle)

Das Early Bird Yoga bietet eine 30-minütige morgendliche Praxis, um optimal in den Arbeitstag zu starten. Diese Yoga-Einheit mobilisiert Körper und Geist und vereint Dehnung, Kräftigung und Atementspannung. Der Kurs richtet sich exklusiv an alle Beschäftigte, unabhängig davon, ob Sie Anfänger/innen oder erfahren sind. Ein Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.

Und das Beste: die Teilnahme am Kurs gilt im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements als Arbeitszeit & ist kostenfrei!

Anmeldung über uniSPORT: 

  • Anmeldung: Mittwochs ab 08:00 Uhr über uniSPORT
  • Empfehlung: Stellen Sie eine Erinnerung in Ihren Kalender ein und fügen Sie den Link zur Anmeldung hinzu, um Ihren Mattenplatz frühzeitig zu sichern
  • Warteliste: Falls der Kurs bereits voll ist, tragen Sie sich gerne in die Warteliste ein, um eine Benachrichtigung zu erhalten, sobald wieder Plätze verfügbar sind
  • Abmeldung: Sollten Sie nicht teilnehmen können, bitten wir Sie, sich frühzeitig über Ihren uniSPORT-Account abzumelden, damit Ihre Kolleginnen und Kollegen ebenfalls die Chance zur Teilnahme erhalten
  • Matten: Diese sind vor Ort vorhanden, Sie können gerne aber auch Ihre eigene Matte mitbringen
  • Kleidung: Wir empfehlen bequeme Kleidung, die Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit ermöglicht