VERANSTALTUNGSKALENDER
Kalender
Veranstaltung suchen
24.05.2022
Practices and Tools of Open Science
ganztägig
Online
Vortrag | Diskussion
Vortragsreihe zu Theorien, Methoden und Werkzeugen zur Förderung offener und transparenter Wissenschaft in der Psychologie
Mehr lesen
Wussten Sie schon...? Spannendes Quiz rund ums Thema Nachhaltigkeit
11:00–16:00
Außerhalb der Universität
Sonstige Veranstaltungen
Diese Veranstaltung findet im Rahmen von "Triers kleinster Hörsaal" am Kiosk auf dem Hauptmarkt statt.
Mehr lesen
Queeres* Café im Mai
11:00–13:00
StudiHaus, Queer*referat Büro
Sonstige Veranstaltungen
Ihr wollt andere queere* Studis kennenlernen? Das Queere* Café geht im Mai weiter!
Mehr lesen

Kleider- und Pflanzentauschparty
13:00–17:00
StudiHaus
Sonstige Veranstaltungen
Das Sozialreferat und das Nachhaltigkeitsreferat des AStA veranstalten in Zusammenarbeit mit Greenpeace Trier eine Kleider- und Pflanzentauschparty.
Mehr lesen

Das 'neue Normal' ist digital! – Studium vorbei? Eine digitale Arbeitswelt erwartet Sie!
14:00–15:30
Online
Vortrag | Diskussion
In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit der zunehmenden Digitalisierung des Arbeitsmarktes. Dabei verdeutlichen wir Ihnen u.a. ihre digitalen Kompetenzen.
Mehr lesen
Legasthenie/Dyskalkulie im Studium – Erfahrungsaustausch
17:00–19:00
Gebäude P, 14
Infoveranstaltung
Originell gestaltete Mensa-Speisekarten lesen, E-Mail-Adressen von Lehrenden eintippen oder bei PORTA einloggen machen dir den Studienalltag schwer?
Mehr lesen

Wirtschaftssoziologisches Forschungskolloquium SoSe 2022
18:00–20:00
Online
Vortrag | Diskussion
Vortrag zum Thema: "Soziolog:innen in der Beratung." von Dr. Judith Muster und Alexander Keil (Metaplan); Dienstag, den 24. Mai 2022, 18:00 Uhr (via Zoom)
Mehr lesen

IBID-Dialog mit Dr. Thomas Ditt: „Berufsbild Diplomat*in“
18:00–20:00
Gebäude C, 9
Vortrag | Diskussion
IBID-Dialog mit Dr. Thomas Ditt: „Berufsbild Diplomat*in“
Mehr lesen

Ökonomisches Kolloquium am IAAEU
18:00–19:30
Gebäude H, H714
Vortrag | Diskussion
Vortrag von Prof. Dr. Elena Shvartsman zum Thema. "Working Time Autonomy under Uncertainty and Overexertion of Effort"
Mehr lesen
Reispfannen im Rheingau? Ernährungs- und Konsumwandel im Spannungsfeld von Theorie und Praxis im deutschsprachigen Raum im ausgehenden Mittelalter - Stephan Ebert (TU DA)
18:15–20:00
Gebäude B, 21
Vortrag | Diskussion
Öffentlicher Gastvortrag (in Präsenz) im Rahmen des Kolloquiums "Arbeitskreis für Mittelalterliche Geschichte" unter der Leitung von Prof. Lukas Clemens
Mehr lesen
The politics of race and gender in British secondary schools, 1960s-1980s - Laura Carter (Paris)
18:15–20:00
Online
Vortrag | Diskussion
Öffentlicher Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums "Europäische Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts" unter der Leitung von Frau Prof. Sonja Levsen
Mehr lesen

Linke Liste Sitzung
19:00–22:00
Gebäude B, B10
Infoveranstaltung
Die Linke Liste trifft sich zweiwöchentlich zu ihrer Sitzung
Mehr lesen
Vortrag: Denunziationen im privaten Umfeld. Beispiele aus dem Raum Trier der Jahre 1933 bis 1945
19:00–20:15
Außerhalb der Universität
Vortrag | Diskussion
Vortrag im Rahmen der Reihe "Gestapo in Trier 1933-1945" in Kooperation mit dem Forschungsprojekt zur Geschichte der Gestapo Trier an der Universität Trier
Mehr lesen
Hannah Arendts Bild des Holocaust und seine postkolonialen Erben
19:00–21:00
Online
Vortrag | Diskussion
Vortrag von PD Dr. Ingo Elbe im Rahmen der digitalen Vortragsreihe "Erinnern als höchste Form des Vergessens? Der Holocaust im Diskurs des 21. Jahrhunderts"
Mehr lesen

Sprachabend des internationalen Zentrums - Language night of the international Center
20:00–22:00
StudiHaus
Sonstige Veranstaltungen
Das internationale Zentrum bietet wöchentlich einen Sprachabend an, um Fremdsprachfähigkeiten zu verbessern
Mehr lesen

CineAStA Überraschungsfilm
20:15–23:00
Gebäude A, HS 3
Kino
Das CineAStA zeigt einen Überraschungsfilm.
Mehr lesen

Firmenlauf am 25. Mai 2022
00:00–00:00
Außerhalb der Universität
Sportveranstaltung
Auch dieses Jahr wird die Uni Trier wieder versuchen, mit einem großen Team am Firmenlauf teilzunehmen.
Mehr lesen