Sommersemester 2021
Vorlesungen des jeweiligen Semesters finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der Universität (unter Fachbereich IV - Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik) oder in PORTA. Während des Semesters wird der laufende Betrieb (Termine, Folien, Übungsblätter ...) für eine wachsende Zahl von Veranstaltungen unter StudIP.uni-trier.de durchgeführt.
Hier finden Sie den aktuellen Stundenplan
Nachfolgend werden alle Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters für Informatik und Wirtschaftsinformatik aufgelistet.
Bachelor Informatik
Vorlesungen
- Automatentheorie und Formale Sprachen (Mo 10 - 12 Uhr) Fernau
- Algorithmen und Datenstrukturen (Fr 8 - 10 Uhr) Näher
- Elementare Logik (Di 8 - 10 Uhr) Müller
- Nichtrelationale Informationssysteme (Do 8 - 10 Uhr) Schenkel
- Programmierung Ia (Mo 16 - 18 Uhr) Weyers
- Programmierung II (Di 12 - 14 Uhr) Diehl
- Rechnernetze (Di 14 - 16 Uhr) Sturm
- Didaktische Grundlagen I (Di 14 - 16 Uhr) Löhnertz
Seminare
- Seminar zur Theoretischen Informatik (kleines Projekt) Müller
- Seminar Softwaretechnik (großes Projekt) Diehl
Praktika
- Praktikum zur Informatik (Kleines Projekt)
(Di 8 - 10 Uhr + Fr 8 - 10 Uhr) Müller
Bachelor Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen
- Grundlagen und Methoden der Wirtschaftsinformatik, Teil 2 (Mo 14 - 16 Uhr) Kalenborn - auch Online Veranstaltung
- Spezielle Themen der Wirtschaftsinformatik I
- Datamining (Di 16 - 18 Uhr) Bergmann
- Agentenbasierte Modellierung (Mo 10 - 12 Uhr) Berndt
Seminare
- Studienprojekte (Mi 8 - 12, H 321)
Bergmann/Timm/Kalenborn - Methodik der Wirtschaftsinformatik II
(Mi 16 - 20 Uhr) Rodemund/Timm
Master Informatik
Vorlesungen
- Transaktionale Informationssysteme (Di 14 - 16 Uhr) Schenkel
- Big Data Analytics (Mi 10 - 12 Uhr) Schenkel
- Verteile Systeme (Do 10 - 12 Uhr) Sturm
- Spieleprogrammierung (Di 14 - 18 Uhr) Sturm
- Virtual Reality und 3D Interaktion (Mo 10 - 12 Uhr) Weyers
- Berechenbare Analysis (Mo 10 - 12 Uhr) Müller
- Algorithm Engineering (Di 14 - 16 Uhr) Näher
- Visualisierung von Graphen (Di 8 - 10 Uhr) Kindermann
- Implementieren von IR-Systemen (Di 10 - 12 Uhr) Ley
- Informationsvisualisierung (Do 12 - 14 Uhr) Diehl
- Grundlagen der Computergraphik (Mo 12 - 14 Uhr) Diehl
- Formale Sprachen A (n.V.) Fernau
- Spezielle Kapitel der Theoretischen Informatik (Ausgewählte Themen zu Quantum-Computing) (Fr 14 - 16 Uhr) Fernau
- Datenkompression (n.V.) Fernau
Seminare
- Oberseminar Theoretische Informatik
(Mo 14 - 15.30) Fernau/Müller/Näher - Oberseminar Praktische Informatik
(Do 14 - 16 Uhr) Sturm/ Diehl/ Schenkel - Kolloquium/Oberseminar Informatik/Wirtschaftsinformatik
(Mo, 16-18) Abteilung Informatik/Wirtschaftsinformatik - Forschungsseminar Datenbanken & Informationssysteme (n.V.)
- Forschungsseminar Softwaretechnik (n.V.) Diehl
- Forschungsseminar Systemsoftware und Verteilte Systeme (n.V.) Sturm
- Forschungsseminar Theoretische Informatik (n.V.) Fernau
- Didaktik des Informatikunterrichts, Löhnertz
Praktika
- Forschungspraktikum Theoretische Informatik (n.V.) Fernau
- Forschungspraktikum Datenbanken & Informationssysteme (n.V.)
- Forschungspraktikum Algorithm Engineering (n.V.) Näher
- Forschungspraktikum Systemsoftware und Verteilte Systeme (n.V.) Sturm
- Forschungspraktikum Softwaretechnik (n.V.) Diehl
Master Wirtschaftsinformatik
Vorlesungen
- Verteilte Künstliche Intelligenz (Di 10 - 12 Uhr) Berndt
- Semantische Technologien (Mo 10 - 12 Uhr) Bergmann
- Modellierung und Simulation (Di 14 - 16 Uhr) Timm
- Contentmanagement - auch Online Veranstaltung
(Mi 8 - 10 Uhr) Kalenborn
Praktika
- Forschungspraktikum (Mi 10 - 13 Uhr)
Bergmann/Timm/Kalenborn - Praktikum Künstliche Intelligenz ( Di 8 - 10 + Fr 8- 14 Uhr) Bergmann/Timm