DE
EN
FR
Soziologie
Menü
Professuren
Allgemeine SoziologieEmpirische Sozialforschung und MethodenlehreEthnolgieSoziologie mit dem Schwerpunkt Konsum- und KommunikationsforschungSoziologie mit dem Schwerpunkt SozialpolitikSoziologie mit dem Schwerpunkt WirtschaftssoziologieAkademischer Oberrat der Abteilung Soziologie/EthnologieAlle Mitarbeiter*innen der Abteilung für Soziologie/Ethnologie
Soziologie in TrierAktuellesForschungsprofilStudiengängePrüfungen und AbschlussarbeitenAlle Mitarbeiter*innenFachschaftKontakt Abteilungssekretariat
Universität
  • Hochschulporträt
  • Zentrale Einrichtungen
  • Universitätsleitung
  • Fachbereiche & Fächer
  • Wissenschftl. Einrichtungen
  • Verwaltung
  • Gremien & Wahlen
  • Bau- und Prüfmaßnahmen
  • Partner | Förderer | Freunde
  • 50 Jahre Uni Trier
  • Anfahrt & Kontakt
Studium
  • Studienangebot
  • Vor dem Studium
  • Bewerbung
  • Studienanfang
  • Im Studium
  • Berufsorientierung
  • Weiterbildung
  • Leben
  • Beratung & Service
Fachbereiche
Forschung
  • Forschung aktuell
  • Forschungsprofil
  • Nationale Forschungsförderung
  • Europäische Forschungsförderung
  • Forschungsservice
  • Wissenstransfer & Startup Service
  • Graduiertenzentrum (GUT)
  • Zentrum für Nachwuchsförderung
  • Kontakt
Lehre
  • Qualifizierung
  • Regularien für die Lehre
  • Studiengänge gestalten
  • Förderprogramme und Preise
  • Lehrentwicklungsprojekte
  • Qualitätsmanagement
  • Beratung und Service
International
  • Internationales
  • Wege nach Trier
  • Wege ins Ausland
  • Wissenschaftler und Verwaltung
  • Integration in Trier
  • Internationaler Ferienkurs
  • Universität der Großregion
  • Internationales Zentrum
  • Beratung & Kontakt
Infos für...
Schüler/innen
  • Beratung & Info
  • Veranstaltungen
  • Infoportal für Studieninteressierte
  • Schnupperstudium
  • Infos für Eltern & Lehrkräfte
  • Kinder-Uni
Studieninteressierte
  • Beratung & Info
  • Studienangebot
  • Bewerbung / Einschreibung
  • Studieren ohne Abitur
  • Studieren mit chron. Erkrankung / Behinderung
  • Studienfinanzierung
Studierende
  • International Students
  • Studienanfang
  • Studienorganisation
  • Praktika & Berufseinstieg
  • Auslandsaufenthalt
Beschäftigte
  • Forschungsservice
  • Wiss. Nachwuchsförderung
  • Qualitätssicherung
  • Fortbildung
  • Mit Familie an der Uni
  • Verwaltung von A bis Z
Öffentlichkeit
  • Weiterbildung
  • Campus der Generationen
  • Partner & Förderer
  • Freundeskreis
  • Medien
  • PORTA
  • Stud.IP
  • E-Mail
  • Bibliothek
  • IT-Services
  • Fächer
  • News
  • Kalender
  • Mensa
  • Sport
  • Sicherheit
  • Stellen
  • Shop
  • Anfahrt

Soziologie

  • Soziologie in Trier
  • Aktuelles
  • Forschungsprofil
  • Professuren
    • Allgemeine Soziologie
    • Empirische Sozialforschung und Methodenlehre
    • Ethnolgie
    • Soziologie mit dem Schwerpunkt Konsum- und Kommunikationsforschung
    • Soziologie mit dem Schwerpunkt Sozialpolitik
    • Soziologie mit dem Schwerpunkt Wirtschaftssoziologie
    • Akademischer Oberrat der Abteilung Soziologie/Ethnologie
    • Alle Mitarbeiter*innen der Abteilung für Soziologie/Ethnologie
  • Studiengänge
  • Prüfungen und Abschlussarbeiten
  • Alle Mitarbeiter*innen
  • Fachschaft
  • Kontakt Abteilungssekretariat
Willkommen
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich IV
Fächer
Soziologie
Professuren

    

    

    

    

    

    

Aktuelles

Stellenausschreibung

Wissenschaftliche bzw. Studentische Hilfskraft für Tutorien im Rahmen der Integrierten Einführung gesucht.

Mehr

Gastvortrag am 17.11.2020

"Migration oder grenzüberschreitendes Wohnen? Luxemburger in deutschen Moseldörfern", (Frau Dr. Elisabeth Boesen, Universität Luxembourg)

Mehr

Informationen zu Spezialisierungen und Prüfungsmodi ...

Die Informationsveranstaltungen zu Spezialisierungen und Prüfungsmodi, die sonst in Präsenz gehalten werden, stehen Ihnen nun online zur Verfügung.

Mehr

Willkommen im Wintersemester 2020/21 ...

Auch das Wintersemester 20/21 findet wieder in hauptsächlich digitaler Form statt.

Mehr

Willkommen im Wintersemester 2020/21 ...

Auch das Wintersemester 20/21 findet wieder in hauptsächlich digitaler Form statt.

Mehr

Erschienen: "Gesellschaftstheorie. Eine Einführung" ...

Das von Bonß, Dimbath, Maurer, Pelizäus & Schmidt herausgegebene Lehrbuch "Gesellschaftstheorie. Eine Einführung" ist erschienen.

Mehr

Buchveröffentlichungen

2020: Gesellschaftstheorie. Eine Einführung
2020: Aktualität der Demokratie
2020: Entering the Battlefield
2020: Gemeinschaftliche Wohnformen
2020: Marx im 21. Jahrhundert
2020: Handlungstheorie. Eine Einführung
2020: Resilience
2020: Schütz, Strukturen der Lebenswelt
2019: Pflege an der Grenze
2019: Weber, Soziologische Grundbegriffe
2019: Partizipation
2019: Human Studies
2019: Mikrosimulationen
2019: Weber, Typen der Herrschaft
2019: Resilience
2019: Soziale Welt; Dallinger: Wählerpräferenzen
2018: Ungleichheit und Wohlfahrtsstaat. Sonderband ZSR. Gastherausgeberin: U. Dallinger
2018: (Be)Werten
2018: Soziologische Theorien kompakt
2018: Vergleich und Leistung in der funktional differenzierten Gesellschaft
2018: Lebenswelttheorie und Gesellschaftsanalyse
2016: Sozialpolitik im internationalen Vergleich
2016: New Perspectives on Resilience
2015: Handbuch Familiensoziologie
2015: Resilienz im Sozialen
2015: Zuhause? Fremd?
2015: Wirtschaftssoziologie

Schnelleinstieg

  • Infos zur Bewerbung
  • Veranstaltungen/Prüfungen
  • Alle Prüfungsordnungen
  • Studienberatung
  • Fristen und Termine
  • FAQ
  • Fachschaft
  • Kontakt Abteilungssekretariat
ImpressumDatenschutzerklärungKontakt
  • Beratungsangebote
  • Bibliothekskatalog
  • konzenTRiert
  • Career Service
  • Einschreibung
  • Freundeskreis
  • Gasthörer & Senioren
  • Gründungsbüro
  • International Students
  • Mein Studium
  • Mit Familie auf dem Campus
  • Kommunikation & Marketing
  • Schnupperstudium
  • Sprachen lernen
  • Stellenangebote
  • Trier-Gefühl
  • uniSPORT
  • Universität der Großregion
  • Uni-Weinberg
  • Zahlen & Fakten
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel.: +49 (0)651/201-0
E-Mail: infouni-trierde