Dr. Florian Ertz
Arbeitsschwerpunkte
Forschung
- Ökonometrische Modellierung komplexer Survey-Daten
- Generierung synthetischer Mikrodaten
- Vermögens-Surveys
Lehre
- Statistical Programming in R (Lecture; M.Sc.)
- Statistics Refresher for Master Students (Lecture; M.Sc.)
- Empirische Wirtschaftsforschung (Teil A): Einführung in die empirische Wirtschaftsforschung (Vorlesung und Übung; B.Sc.)
- Survey Econometrics (Tutorial; M.Sc.)
- Forschungsprojekt zur Armutsmessung (M.Sc.)
- Analyse von Konsumenten- und Finanz-Surveys (Vorlesung und Übung; B.Sc.)
- Zeitreihenanalyse (Übung; M.Sc.)
Wissenschaftlicher Werdegang
2017 | Promotion zum Dr. rer. pol. Dissertation: Regression Modelling with Complex Survey Data: An Investigation Using an Extended Close-to-Reality Simulated Household Population Universität Trier |
---|---|
2009 | Diplom-Volkswirt Diplomarbeit: Carry Trades - ein Beleg systematischer Ineffizienzen von Devisenmärkten? Universität Trier |
Lebenslauf
seit 2018 | Akademischer Rat |
---|---|
seit 2018 | Geschäftsführer des Research Institute for Official and Survey Statistics (RIFOSS) |
2011-2018 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Wirtschafts- und Sozialstatistik der Universität Trier |
2009-2011 | Junior Portfolio Manager bei der DZ PRIVATBANK S.A. (vorm. DZ BANK International S.A.) in Luxembourg-Strassen |
2003-2009 | Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Trier Schwerpunkt: Geld, Kredit, Währung Wahlfach: Wirtschafts- und Sozialstatistik |
2008-2009 | Praktikant / Werkstudent bei der DZ BANK International S.A. in Luxembourg-Strassen |
2007-2008 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Geld, Kredit, Währung, der Universität Trier |
2006 | ERASMUS-Semester an der Universiteit Maastricht |
2005-2006 | Praktikant bei der Dexia Banque Internationale à Luxembourg S.A. in Luxembourg |
2003 | Abitur am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium in Bernkastel-Kues |
Vorträge
Regressionsmodelle und komplexe Stichprobenerhebungen; SurvConf '17 - Dritte Konferenz der Surveystatistiker des deutschsprachigen Raumes; Gumpoldskirchen (AT); 25.05.2017.
Pitfalls of Regression Modelling with Complex Survey Data - The Case of the HFCS; 3rd Luxembourg Workshop on Household Finance and Consumption der Banque Centrale du Luxembourg; Luxemburg (LU); 26.06.2015.
Pitfalls of Regression Modelling with Complex Survey Data - The Case of the HFCS; Deutsche Bundesbank; Frankfurt am Main; 31.03.2015.
Pitfalls of Regression Modelling with Complex Survey Data; Lightning Bolt and Poster Presentation; New Techniques and Technologies for Statistics (NTTS) 2015; Brüssel (BE); 11.03.2015.
Probleme ökonometrischer Schätzungen bei Oversampling; Jahrestagung der Deutschen Statistischen Gesellschaft (Statistische Woche) 2014; Hannover; 18.09.2014.
Publikationen
Hulliger B. et. al. (2012): Analysis of the Future Research Needs for Official Statistics. eurostat Methodologies and Working papers. doi: 10.2785/19629.
(http://ec.europa.eu/eurostat/documents/3888793/5853297/KS-RA-12-026-EN.PDF)