Wahlen zum Studierendenparlament 2025

Wo finde ich die Wahlbekanntmachung?

Hier geht es zur Wahlbekanntmachung.

Wo finde ich die Vorschlagsdokumente?

Hier geht es zu den Vorschlagsdokumenten.

Wann finden die Wahlen statt?

Vom 02. bis zum 04. Dezember 2025.

Wo wird gewählt?

Dienstag den 02. Dezember bis Donnerstag den 04. Dezember 2025 jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr auf Campus I – Mensa Foyer und auf Campus II – Raum F 119.

Kann ich per Briefwahl wählen?

Ja, bis Donnerstag, den 20. November 2025, 23:59 Uhr, kann Briefwahl per Universitäts-E-Mail beim Wahlausschuss beantragt werden. Maßgeblich ist die Adresse laut Wahlverzeichnis (entspricht der Korrespondenzadresse laut PORTA).

Wer kann wählen oder gewählt werden?

Alle ordentlich eingeschriebenen Studierenden, auch Erasmusstudierende.

Was wird eigentlich genau gewählt?

Das Studierendenparlament ist die gesetzlich vorgesehene Interessensvertretung an der Uni Trier. Es besteht aus 25 Parlamentarier*innen, zu ihren Hauptaufgaben gehören die Wahl des Allgemeinen Studierendenausschuss, die Verabschiedung des Haushalts der Studierendenschaft und die Verabschiedung von Resolutionen und Stellungnahmen.

Sitzungen des Wahlausschuss

Einladung zur Sitzung des Wahlausschuss am 17.10. um 10:00 s.t. 

Die Sitzung findet hybrid über Zoom statt: https://uni-trier.zoom-x.de/j/61145877372?pwd=vvdYelNbQCAgFrukC09VJl3jzrMPW9.1 . Eine Präsenzteilnahme muss bis zum 17.10. um 08:00 per Mail an wahlausuni-trierde angefragt werden.

Die Tagesordnung lautet wie folgt:

TOP1: Beschluss Wahlbekanntmachung
TOP2: Beschluss Wahlvorschlagsdokumente
TOP3: Sonstiges 

Vier Studierende, die vor dem A/B-Gebäude stehen.

Wer organisiert die Wahl?

Die Wahl zum Studierendenparlament wird vom Wahlausschuss organisiert. Der Wahlausschuss 2025 besteht aus:

Jara Uloth (Schriftführerin)
Florian Krohs (Wahlleiter)
Laurin Weidenauer
Penelope Lehnert (stellv. Wahlleiterin)