Forschungsthemen
Die Forschung der Abteilung beschäftigt sich Fragen der Entwicklung, Vorhersage und Förderung des selbstregulierten Lernens und der Metakognition.
- Wie entwickeln sich Selbstregulation beim Lernen und metakognitive Fähigkeiten im Laufe der Kindheit und Jugend?
- Wie unterscheiden sich Selbstregulation beim Lernen und metakognitive Fähigkeiten zwischen Personen zum Beispiel in Abhängigkeit ihrer kognitiven Fähigkeiten oder Prüfungsangst?
- Wie unterscheiden sich Selbstregulation beim Lernen und metakognitive Fähigkeiten innerhalb von Personen in Abhängigkeit von der Situation, z.B. der momentanen Motivation oder Emotionen?
- Wie können Selbstregulation beim Lernen und metakognitive Fähigkeiten gefördert werden, z.B. durch Prompts und Feedback?
Zur Beantwortung der Forschungsfragen kommen Methoden wie intensive Längsschnittbefragungen, Logfile-Analysen, Eye-Tracking und Meta-Analysen zum Einsatz.
Einen Überblick über bisherige Forschung finden Sie hier und bei researchgate.