Lesereihe haitianischer Autor:innen in Trier: Rodney Saint-Éloi

Rodney Saint-Éloi_Foto

Rodney Saint-Éloi:
ausgewählte Gedichte aus dem Band

Ich wohne auf der Autobahn der Träume / J'habite l'autoroute des songes

VHS Trier, 18.05.2022, 19:00 Uhr
Domfreihof (Beletage), Eintritt frei

 

In Zusammenarbeit mit dem Litradukt Verlag und der Volkshochschule laden Dr. Christine Felbeck und Prof. Dr. Andre Klump vom America Romana Centrum der Universität Trier zu einer zweisprachigen Lesung des haitianischen Schriftstellers Rodney Saint-Éloi ein. Die Veranstaltung ist der achte Teil einer Lesereihe weltweit renommierter haitianischer Autorinnen und Autoren, die ihre literarischen Werke in Trier vorstellen.

Der 1963 in Cavaillon, Haiti, geborene Rodney Saint-Éloi begann bereits im Alter von dreizehn Jahren, Gedichte zu schreiben. Sein Werk umfasst über ein Dutzend Gedichtbände, Essais und Romane. 1991 gründete er in Port-au-Prince die Éditions Mémoire, 2003 in Montréal die Éditions Mémoire d’Encrier, einen der wichtigsten Verlage für Autor:innen der frankophonen Karibik. Er ist Mitglied der kanadischen Literaturakademie und wurde 2019 zum Ritter der Künste und Literatur von Québec ernannt. 2012 erhielt er den Literaturpreis Charles-Biddle. 2023 wird bei Litradukt eine Übersetzung seines Romans Quand il fait triste, Bertha chante (Montréal, Éditions Québec Amérique, 2020) erscheinen.

In Trier liest Rodney Saint-Éloi ausgewählte Gedichte aus dem Band Ich wohne auf der Autobahn der Träume / J’habite l’autoroute des songes. Geprägt von einem Leben unter der Diktatur setzt er sich in seinen Gedichten mit den Themen Exil, Herkunft, Identität und Alterität auseinander, indem er insbesondere den Frauen eine Stimme verleiht: „J’écris donc pour m’engager“ / „Ich schreibe folglich, um mich zu engagieren“. Durch die zweisprachige Ausgabe, die 2021 im Litradukt-Verlag erschienen ist, wird das Werk eines der bedeutendsten Gegenwartslyriker Haitis und Kanadas erstmals einem deutschsprachigen Publikum erschlossen und bekannt gemacht.

Kontakt: arcuni-trierde, www.america-romana.de

Zur Pressemitteilung

Zur VHS Trier

Zum Litradukt Verlag