Seite 2 von 5.
Bericht über "Die Geheimnisse Kleopatras" auf ARD-alpha SMS - Schwanke meets Science
In der zweiarmigen Querschnittsstudie sollte das biologische Beanspruchungsprofil der zwei unterschiedlichen römischen Flusskriegsschiffe Lusoria…
Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten am Gebäude der Bibliothek müssen ab Montag, dem 8. Juli 2019, alle, die zu den Sekretariaten und Büros der…
Am Freitag, 5. Juli 2019, wurde das erste rekonstruierte römische Handelsschiff am Bauhof des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Mosel-Saar-Lahn in…
Die 1:1 Rekonstruktion unter der Leitung von Prof. Dr. Christoph Schäfer begann bereits im Frühjahr 2016 mit der Holzsichtung und den Fällarbeiten…
Am Freitag, 5. Juli 2019, 9.30 Uhr, findet die Schiffstaufe des ersten rekonstruierten römischen Handelsschiffs "Laurons 2" am Bauhof des…
Frank Daubner, Makedonien nach den Königen (168 v. Chr. - 14. n. Chr) Historia - Einzelschrift 251 Im Zuge der Eroberung Makedoniens durch Rom im Jahr…
Die Universität Trier baut unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Schäfer einen antiken Frachter mit Holz aus dem Trierer Stadtwald. Weitere…
Steine sind stumme Zeugen? Für die „Talking Stones“ gilt das nicht! Studierende der Universität Trier und ihr Dozent Dr. Pascal Warnking haben…
Prof. Dr. Christoph Schäfer Universität Trier FB III - Alte Geschichte 54286 Trier Raum: BZ 19 Tel.: 0651-201-2435 (Sekr.: -2437) Fax: 0651-201-3999christoph.schaeferuni-trierde Sprechstunde: Do., 12-13 Uhr