Logo der Universität Trier
Alte Geschichte 1
Menü
Startseite
Home
Home
Home
Home
Aktuelles
Team
Team
Team
Team
Prof. Dr. Christoph Schäfer
Prof. Dr. Christoph Schäfer
Curriculum Vitae
Publikationen
Forschung
Projekte
Mitgliedschaften
Auszeichnungen
Katja Krell (Sekretariat)
PD Dr. Christian Rollinger
PD Dr. Christian Rollinger
Curriculum Vitae
Forschung und Projekte
Publikationen
Dr. Julian Degen
Dr. Julian Degen
Curriculum Vitae
Forschungsinteressen
Mitgliedschaften
Publikationen
Stipendien und Preise
Vorträge
Dr. Mateo González Vázquez
Dr. Mateo González Vázquez
Curriculum Vitae
Forschungsinteressen
Publikationen
Funktionen und Mitgliedschaften
Julian Heinz, M.Ed.
Sascha Weiler, M.A.
Julia Lehn, M.A.
Ehemalige
Ehemalige
Dr. Patrick Reinard
Dr. Patrick Reinard
Curriculum Vitae
Forschung und Projekte
Tagungen
Publikationen
Jörg Erdtmann, M.A.
Jörg Erdtmann, M.A.
Publikationen
Forschung und Projekte
Öffentliche Vortragsreihen
Öffentliche Vortragsreihen
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Digitaler Interaktiver Maritimer Atlas zur Geschichte
Röm. Handelsschiff Bissula
Röm. Handelsschiff Bissula
Das Projekt Laurons 2
Fundlage und Rekonstruktion
Fundlage und Rekonstruktion
Fundlage
Rekonstruktion
Forschungsrelevanz
Ziele
Schiffstaufe
Pressespiegel
Pressespiegel
Schiffstaufe
Schiffstransport
Kiellegung
Medien
Medien
Stimmen zum Schiffsbau
Video
Bildergalerien
Nachbauten antiker Schiffe
Nachbauten antiker Schiffe
Römisches Lastschiff
Römisches Militärschiff Lusoria
Römisches Militärschiff Lusoria
Evaluation des menschlichen Leistungsfaktors
Literatur
Pressespiegel
Video der Taufe
Römisches Militärschiff Victoria
Römisches Militärschiff Victoria
Historischer Hintergrund
Literatur
Pressespiegel
Video der Taufe
Römisches Militärschiff Regina
Römisches Militärschiff Regina
Literatur
Römische Geschütze
Presseschau
Presseschau
Schwanke auf dem Römerschiff
Schwanke meets Science - Transmare Reihe
Wie sichern die Römer ihr Imperium? | Das Römer - Experiment | Planet Schule
Presseschau Römische Feldgeschütze
Presseschau - Römerschiff "Lusoria Rhenana"
Bildergalerie - Römische Feldgeschütze
Diashow City Campus 2014
Diashow Taufe "Secundinia"
Publikationen
Publikationen
Aktuelles
Aktuelles
Studium
Studium
Studium
Studium
Lehrangebot
Lehrangebot
Wintersemester 2022/23
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/22
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/21
Sommersemester 2020
Archiv
Studienordnung
Studienordnung
Studium im Fach Geschichte
Studiengang Antike Welt
Studienberatung "Altertumswissenschaft"
Merkblätter für Studierende
Merkblätter für Studierende
Deckblatt für Hausarbeiten
Förderverein
Förderverein
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich III
Fächer
Geschichte
Das Fach Geschichte
Fachgebiete
Alte Geschichte 1
Forschung
Presseschau
Presseschau Römische Feldgeschütze
Schiffskörper der Bissula mit Fachlogo

Römische Feldgeschütze

Presseschau Römische Feldgeschütze

  • Nano-Beitrag zu den Geschützen, 3Sat-Mediathek
  • Harzhorn-Test, NDR
  • Info, Fortschritt in der Antike (Nano)
  • Info, nachgebaute Römer-Artillerie
  • Bericht über das Geschützprojekt, Youtube
  • Bericht über die Demonstration am Harzhorn
  • Hochgeschwindigkeitsaufnahmen des Geschützes
  • Internationale Zeitungen (Washington Post)
  • Internationale Zeitungen (L'Essentiel)
  • Spiegel Online: "Römische Killermaschine im Wettertest"
  • Die Welt: "Römer-Artillerie auf antikem Schlachtfeld getestet"
  • Stern: "Historiker testen nachgebaute Römer-Artillerie"
  • Hamburger Abendblatt: "Mit Nachbauten schießen wie die alten Römer"
  • Volksfreund: "Historiker testen römische Feldgeschütze ..."
  • Braunschweiger Zeitung: "Wie die Römer scharf geschossen ..."
  • Göttinger Tageblatt: "Römische Artillerie feuert auf dem Harzhorn"
  • Deutschlandfunk: "Wie sie kamen, sahen und siegten"
  • DRadio Wissen: "Schießen wie die Römer"
  • Antike Artillerie bei der WTD 41
  • Zweites Römerfest "Salve Abusina"
  • ­Pressespiegel "Römische Feldgeschütze" (PDF)

 

Kontaktadresse

Prof. Dr. Christoph Schäfer
Universität Trier
FB III - Alte Geschichte
54286 Trier
Raum: BZ 19
Tel.:    0651-201-2435 (Sekr.: -2437)
Fax:    0651-201-3999
christoph.schaeferuni-trierde

Sprechstunde: Do., 12-13 Uhr
am 8.12.2022 findet keine Sprechstunde statt

Römische Feldgeschütze

Eine römische Werft auf dem Campus

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde