Logo der Universität Trier
Softwaretechnik
Startseite
Menü
Startseite
Professur
Professur
Professur
Professur
Kontakt
Kontakt
Anreisemöglichkeiten
Presse
Personen
Personen
Personen
Personen
Prof. Dr. Stephan Diehl
Sekretariat
Oliver Moseler, M.Sc.
Lucas Kreber, M.Sc.
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Wissenschaftliche Hilfskräfte
Lucca Troll
Jan Niclas Ruppenthal
Ehemalige Mitarbeiter
Forschung
Forschung
Forschung
Forschung
Publications
Research Projects
Research Projects
Augmented Reality in Software Engineering
Glyph-based Visualizations for Debugging Concurrent Java Programs
LivelySketches
VisualCues
SketchLink
Multi-Dimensional Coupling Analysis
Collaborative Requirements Analysis
Refactoring Detection
Software Evolution
Dynamic Graph Drawing
Empirical Studies
Empirical Studies
Mathematical Formulas in Real-World Java Projects
Attribution Required: Stack Overflow Code Snippets in GitHub Projects
Effects of Sketching on Program Comprehension
How Developers Locate Performance Bugs
Sketches and Diagrams in Practice
Lehre
Lehre
Lehre
Lehre
Abschlussarbeiten
Prüfungen
Archiv
Deutsch
Englisch
Französisch
Universität
Fachbereiche & Fächer
Fachbereich IV
Fächer
Informatikwissenschaften
Professuren
Softwaretechnik
Professur
Presse

Presse

2014

  • Unijournal (2014, Heft 2): "Diehl erhält Preis als Pionier der Forschung" (Seite 54)

2012

  • 15.11.2012 Unijournal: "Rollenspiele mit Beamer und Smartphone - Informatiker präsentieren Werkzeug zur Software-Entwicklung" (Seite 45)
  • 15.11.2012 Unijournal: "Wo Informatiker ins Kloster gehen - Universität Trier ist Gesellschafter des Leibniz-Zentrums für Informatik "Schloss Dagstuhl"" (Seite 32-33)
  • 22.10.2012 16vor: Schüler entwickeln PC-Spiele
  • 22.10.2012 Eldoradio-Beitrag: Informatik-Camp 2013 (Interview mit Stephan Diehl)

2011

  • 11.01.2011 Trierischen Volksfreund: Ein Auge für Softwareprobleme

2010

  • 18.05.2010 Trierischen Volksfreund: Schüler aus der Region entwickeln PC-Spiele

2009

  • 20.10.2009 Trierischen Volksfreund: Rundflug über Deutschland mit Zahlen 
  • 25.08.2009 koelncampus.com (Radio): Interview mit Stephan Diehl über ChartFlight [mp3]
  • 19.08.2009 Pressemeldung: ChartFlight - ein Rundflug durch dreidimensionale Diagrammwelten
  • 02.07.2009 Trierischen Volksfreund: Informatik macht Spaß - Fachbereich stellt sich bei der Kinderuni vor

bis 2009

  • im Trierischen Volksfreund:
    • Investition in die Zukunft (PDF)
    • Männerdomäne sucht weibliche Verstärkung
    • Trierer Informatik-Professor entwickelt System zur Analyse von Software-Archiven(PDF)
    • Ausgezeichneter Dozent (JPG)
    • Wettkampf mit Köpchen - Uni veranstaltet Programmier-Wettbewerb für Schüler - ProCup 2008
  • in der Financial Times Deutschland:
    • Die Spur des Programmierers

 

Sprechstunde

Wir verfolgen eine Politik der offenen Tür, d.h., wenn unsere Bürotür offen steht, können Sie uns gerne ansprechen und wir nehmen uns in der Regel sofort Zeit, um auf Ihre Fragen einzugehen. Sie können darüber hinaus jederzeit einen Termin mit uns per Email vereinbaren und dann persönlich in die Sprechstunde vor Ort oder per ZOOM kommen.

Sollte der Link zum ZOOM-Meeting hier nicht angezeigt werden, so befinden Sie sich nicht im VPN der Universität.

  • Publications
  • Research Projects
  • Empirical Studies
  • Personen
  • Lehre
  • Informatik-Camp
  • Auslandssemester mit Erasmus+

Ihr Weg zu uns

  • Anfahrtsbeschreibungen
    zur Universität
  • Übersichtsplan Campus II
    (PDF)
  • Raumpläne Campus II

Universität Trier (FB IV)
Informatikwissenschaften
Gebäude H / Campus II
D-54286 Trier

Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Universität Trier
Universitätsring 15
D-54296 Trier
Tel. +49 651 201-0
E-Mail: infouni-trierde