HERZLICH WILLKOMMEN

auf den Seiten der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Rechtsfragen der Digitalisierung

AKTUELLES

Neue Publikationen

Neue Impulse für den Wettbewerb auf digitalen Märkten: Der Digital Markets Act nach dem Trilog-VerfahrenRecht Digital (RDi) 2022, 347

Klarnamenplficht in sozialen Netzwerken unter der Datenschutzgrundverordnung und § 19 TTDSG - zugleich Besprechung von BGH, Urteil vom 27.1.2022 - III ZR 3/21Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht (ZUM) 2022, 489

Zur Bedeutung der Plattform-AGB für Nutzer-Transaktionen auf digitalen Marktplätzen, in: Croon-Gestefeld/Korch/Kuschel/Sarel/Scholz (Hrsg.), Das Private im Privatrecht – Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft 2021, Nomos Verlag, Baden Baden, 2022, S. 175-196

Mitherausgeberschaft der Schriftenreihe „Global and Comparative Data Law“

JProf. Dr. Lea Katharina Kumkar wird Mitherausgeberin der neu begründeten Schriftenreihe „Global and Comparative Data Law“ bei De Gruyter (gemeinsam mit Moritz Hennemann, Linda Kuschel und Björn Steinrötter).

Leitung des Zentrums für juristische Examensvorbereitung (ZfjE)

Frau JProf. Lea Katharina Kumkar wird Leiterin des neu gegründeten Zentrums für juristische Examensvorbereitung (ZfjE) an der Universität Trier.