Sommerschule zur hyperspektralen Fernerkundung.
EnMAP (Environmental Mapping and Analysis Program, www.enmap.org) ist eine deutsche Hyperspektralsatelliten-Mission, die ab 2018 qualitativ hochwertige Daten mit hoher zeitlicher Auflösung liefern soll. Die Sommerschule beschäftigte sich in Vorbereitung von EnMAP mit aktuellen Methoden der Hyperspektraldatenauswertung in unterschiedlichen Themenfeldern (Landwirtschaft, Forst, Wasser, Geologie und Böden).
Doktoranden und fortgeschrittene Diplom- oder Masterstudenten aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg, die sich mit hyperspektraler Fernerkundung beschäftigen, waren aufgefordert, sich für die Teilnahme zu bewerben.
Ankündigung und Programm als PDF
Artikel zur Sommerschule im Unijournal
Login zum Downloadbereich
Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.