Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung

Über die Reihe
Ziel der Reihe „Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung“ ist es, neue wissenschaftliche Perspektiven auf den Themenkomplex Antisemitismus anzustoßen und Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Antisemitismus einer breiten Öffentlichkeit niedrigschwellig zugänglich zu machen, weshalb die Reihe im Besonderen auf das Open-Access-Publikationsformat setzt. So soll die Reihe nicht nur zur intellektuellen Beschäftigung mit allen Erscheinungs- und Äußerungsformen des Antisemitismus, sondern stets auch zur Bekämpfung und Prävention judenfeindlicher Ressentiments praktisch beitragen. Anliegen der Reihe ist es zudem, junge Antisemitismusforscher:innen zu fördern und einen Beitrag zur Institutionalisierung des Forschungsfeldes zu leisten.
Dazu versammelt die Reihe zum einen Sammelbände, die Tagungen und Konferenzen der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung entspringen, und zum anderen sozial-, kultur- und geisteswissenschaftliche Monographien, die sich historischen wie gegenwärtigen Erscheinungsformen und aktuellen Dynamiken des Antisemitismus sowie antisemitismuskritischen Ansätzen in der Bildung und Pädagogik widmen.
Herausgegeben wird die Reihe von der Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Trier. Sie erscheint im Verlag Barbara Budrich.
Zur Buchreihe auf der Verlagswebsite
Band 1: Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft

Richter, Salome/Seiler, Dorothea/Seul, Marc/Zarbock, Luca/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Schmidt, Lennard (Hrsg.) (2023): Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme (= Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung, Bd. 1). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. DOI: doi.org/10.3224/84743021.
- Open-Access-Format
- Erscheinungsdatum: 13. November 2023.
- Download auf der Verlagswebsite
Band 2: Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft
Zarbock, Luca/Richter, Salome/Seul, Marc/Thurau, Franziska/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Schmidt, Lennard/Seiler, Dorothea (Hrsg.) (2024): Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft. Kommunikations- und Äußerungsformen des Judenhasses im Wandel (= Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung, Bd. 2). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. DOI: doi.org/10.3224/84743080.
- Open-Access-Format
- Erscheinungsdatum: 02. September 2024
- Download auf der Verlagswebsite
Band 3: Politische Parteien und Antisemitismus

Seul, Marc/Schmidt, Lennard/Thurau, Franziska/Zarbock, Luca/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Richter, Salome (Hrsg.) (2025 i.E.): Politische Parteien und Antisemitismus. Positionierungen, Analysen, Kritik (= Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung, Bd. 3). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.
- Open-Access-Format
- erscheint voraussichtlich im Sommer 2025
- Band auf der Verlagswebsite
(Geplante) Bände der Reihe
- Band 1: Richter, Salome/Seiler, Dorothea/Seul, Marc/Zarbock, Luca/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Schmidt, Lennard (Hrsg.) (2023): Antisemitismus in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Eine interdisziplinäre Bestandsaufnahme. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich. DOI: doi.org/10.3224/84743021.
- Band 2: Zarbock, Luca/Richter, Salome/Seul, Marc/Thurau, Franziska/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Schmidt, Lennard/Seiler, Dorothea (Hrsg.) (2024): Antisemitismus zwischen Latenz und Leidenschaft. Kommunikations- und Äußerungsformen des Judenhasses im Wandel. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
- Band 3: Seul, Marc/Schmidt, Lennard/Thurau, Franziska/Zarbock, Luca/Borsch, Andreas/Gärtner, Luisa/Richter, Salome (Hrsg.) (2025 i.E.): Politische Parteien und Antisemitismus. Positionierungen, Analysen, Kritik (= Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung, Bd. 3). Opladen, Berlin, Toronto: Verlag Barbara Budrich.
- Band 4: Joppich, Christoph (2025 i.V.): Antisemitismus in Argentinien. Eine kritische Gesellschaftsgeschichte von der Unabhängigkeit bis in die Gegenwart (= Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung, Bd. 4). Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.
- Weitere Bände: Sammelbände zu den Tagungen und Konferenzen der IIA