Datum | Ort | Veranstaltungsart | Titel | Beteiligte | Kooperationspartner:innen |
24.02.2025 | Trier | Workshop mit Schulklassen | Fake News, Propaganda, Hass – Antisemitismus im Nahostkonflikt auf Social Media erkennen | Franziska Thurau | BBS Gestaltung und Technik Trier |
09.03.2025 | Trier | Gedenkveranstaltung | Gemeinsames Gedenken an Ariel, Kfir und Shiri Bibas | | Jüdische Kultusgemeinde Trier, Hinenu – Jüdischer Studierendenverband Rheinland-Pfalz/Saarland und die Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Trier |
30.03./01.04.2025 | London | Tagungsvortrag | Antisemitism After October 7: The Historical Echo of the 1968 Movement | Lennard Schmidt | Vortrag auf der Tagung "Contemporary Antisemitism London 2025" des London Centre for the Study of Contemporary Antisemitism und des Comper Center for the Study of Antisemitism and Racism der University of Haifa |
30.03./01.04.2025 | London | Tagungsvortrag | Partisan Games, Real Stakes: How Polarization and Infighting in Congress Undermine the Fight Against Antisemitism in the USA | Marc Seul | Vortrag auf der Tagung "Contemporary Antisemitism London 2025" des London Centre for the Study of Contemporary Antisemitism und des Comper Center for the Study of Antisemitism and Racism der University of Haifa |
15.04.2025 | Wiesbaden | Vortrag | Zwischen Erinnerung und Erinnerungsabwehr - 1968 als Bezugspunkt der antisemitischen Mobilisierung nach dem 7. Oktober | Lennard Schmidt | auf Einladung der "Kritischen Intervention Wiesbaden (KI:WI)" in der Kreativfabrik |
17.04.2025 | Trier | Vortrag | Von Kassel nach Gaza - Antisemitismus in der Kunstwelt und seine ideologischen Kontinuitäten | Lennard Schmidt | Vortrag im Rahmen der "Jüdischen Kulturwochen" in Trier |
24.05.2025 | Saarbrücken | Vortrag | Blau-Schwarz unterm Hakenkreuz - der FV Saarbrücken zwischen 1933 und 1945 | Luca Zarbock und weitere | Vortrag des "AK Blau-Schwarze Geschichte" zur Vernissage der Ausstellung „Fußball im Nationalsozialismus“ im Ludwigsparkstadion |
28.05.2025 | Trier | Workshop | Jüdisches Leben auf dem Campus und antisemitismuskritische Forschung und Lehre | Marc Seul u. Hinenu | im Rahmen des Programms der Universität Trier zum deutschen Diversity Tag 2025 |
11.06.2025 | Trier | Buchvorstellung | Erinnern als höchste Form des Vergessens? | Marc Seul (mit Andreas Stahl) | auf Einladung des Referats für Antirassismus und Antifaschismus des AStA der Universität Trier |
10.07.2025 | Trier | Buchvorstellung | Antisemitismus und die AfD | | mit dem Autor Stefan Dietl; in Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung RLP |