Forschung - Wissenstransfer - Kooperation mit der Zivilgesellschaft gegen jeden Antisemitismus
Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
Die Initiative Interdisziplinäre Antisemitismusforschung (IIA) ist ein Zusammenschluss junger Wissenschaftler:innen an der Universität Trier, der sich der Erforschung und Prävention des
Antisemitismus widmet. Die Arbeit der IIA stützt sich dabei auf ein Drei-Säulen-Modell aus (1.) Grundlagenforschung, (2.) Wissenstransfer und (3.) Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft. Ziel ist es, neue wissenschaftliche Schlaglichter auf den Themenkomplex Antisemitismus zu werfen, Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Antisemitismus einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln sowie im Verbund mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen innovative Formen der Antisemitismusprävention und -bekämpfung zu entwickeln.
Kontakt
Bei Fragen, Anregungen, Kooperationsanfragen etc. kontaktieren Sie uns gerne mit einer Mail an iiauni-trierde!
Besucheranschrift
Universitätsring 15
DM-Gebäude
54296 Trier
Telefon: 0651/2012203






