LIVEABLE Projekt-Workshop, Cardiff University
Vom 18.03.2025 bis zum 20.03.2025 fand im Rahmen des LIVEABLE Projekts ein mehrtägiger Workshop an der Cardiff University in Wales statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch aller Projektbeteiligten (linkes Foto) über den Fortschritt des Projekts, die Vorstellung aktueller Studien und Ergebnisse sowie die Diskussion und Festlegung zukünftiger Arbeitsschritte und Kooperationsmöglichkeiten. Lesegruppen zu Imaginaries und Narrativen im Bereich des grünen Bauens und verschiedene thematische Vorträge insbesondere zu nachhaltigem Bauen, Tiny Houses, non-extraktiver Architektur, den aktuellen Entwicklungen in der britischen Wohnungs- und Baupolitik sowie Gastvorträge beispielsweise zu einem Forschungsprojekt zu BuildZero im Vereinigten Königreich ergänzten das Programm. Zudem fand eine gemeinsame Besichtigung des sogenannten Coal Houses in Cardiff statt, welches als eines der umweltfreundlichsten Bürogebäude in Wales gilt (rechtes Foto). Das in den 1990er Jahren erbaute und heute umfassend renovierte Gebäude wird vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben und verfügt über Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Sharing-Bikes. Durch die zahlreichen Vorträge und die anschließenden Diskussionen konnten im Rahmen des Workshops viele neue Impulse für den weiteren Verlauf des Projekts geschaffen und bestehende Kontakte vertieft werden. Der gelungene Workshop endete mit einem gemeinsamen Dinner am letzten Abend.