GUT-Veranstaltungsprogramm

GUT_Programm_2025

Das Graduiertenzentrum der Universität Trier bietet diverse Weiterbildungsmöglichkeiten für Promotionsinteressierte, Promovierende, deren Betreuende, Postdoktorand*innen und Juniorprofessor*innen der Universität Trier an, die Sie in Ihrer wissenschaftlichen und beruflichen Orientierung bestmöglich unterstützen sollen. 

Wir laden Sie herzlich ein, in unserem Veranstaltungsangebot zu stöbern. Außerdem besteht die Möglichkeit, über den Newsletter des GUT über alles Wissenswerte zum Thema Promotion sowie allen wichtigen Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Ausschreibungen und Kursen auf dem Laufenden zu bleiben.

Eine verbindliche Anmeldung zu unseren Veranstaltungen ist mit dem untenstehenden Kontaktformular oder einer formlosen E-Mail an gutuni-trierde mit Angabe des Namens und (Promotions-)fachs möglich.

Das Programm für das erste Halbjahr 2025 ist als PDF erhältlich

Veranstaltungsanmeldung

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren vollen Namen, Ihr (angestrebtes) Promotionsfach, sowie alle Veranstaltungen, zu denen Sie sich verbindlich anmelden möchten, an.

*:
*:
*:
:
*:
:
:
:

Kompetenzrahmen der Universität Trier

Der vollständige und detaillierte Kompetenzrahmen sowie eine Übersicht aller Angebote befindet sich auf der Portalseite für den wissenschaftlichen Nachwuchs.

Forschung (F)

Erbringung wissenschaftlicher Leistungen mit hoher Qualität, innovativem und interdisziplinärem Charakter

Lehre (L)

Durchführung fachlich und didaktisch hochwertiger Lehrveranstaltungen

Betreuung und Beratung von Studierenden, Promovierenden und Postdocs

Internationalität (I)

Aufbau internationaler Kontakte und Kooperationen mit ausländischen Partnern in Forschung und Lehre

Projektmanagement und Führung (P)

Durchführung wissenschaftlicher Projekte von der Antragsstellung bis zum Projektabschluss

Mitarbeit oder Leitung von Arbeitsgruppen und Projektteams

Leitung eines Teams

Wissenschaftstransfer (W)

Erbringung innovativer Leistungen und Transfer von Forschungsergebnissen

Mitwirkung und Nachwuchsförderung (M)

Beteiligung und aktive Tätigkeit in Gremien der universitären Selbstverwaltung und anderen wissenschaftsrelevanten Institutionen, Verbänden und Vereinen

GUT-Veranstaltungen Januar bis Juni 2025

Veranstaltungstitel

Datum (Untergrenze)

Datum (Obergrenze)

Zielgruppe


Themenfeld


Kompetenzfeld


Seite 1 von 4

Termin: Mi. 22.01.2025 | 15:00 – 17:00 Uhr & Mi. 29.01.2025 | 15:00 – 16:45 Uhr & Mo. 03.02.2025 | 09:30 – 11:00 Uhr oder 11:00 – 12:30 oder 13:00 –…

Weiterlesen

Date: Fri. 31 January & Sat. 01 February 2025 | each 9:00 am – 3:00 pm | in person | tba

Open for: Doctoral Candidates

Field of competence: F …

Weiterlesen

Termin: Di. 04. Februar 2025 | 09:00 – 10:30 Uhr | online | ZOOM

Zielgruppe: Promotionsinteressierte, Promovierende

Sprache: Deutsch (Englisch auf…

Weiterlesen

Termin: Do. 06. Februar & Fr. 07. Februar & Do. 13. Februar & Fr. 14. Februar 2025 | jeweils 9:00 – 11:30 Uhr & 12:30 – 15 Uhr | Präsenz | Raum wird…

Weiterlesen

Termin: Di. 18. Februar 2025 | 10:00 - 12:00 Uhr | online | ZOOM

Zielgruppe: Promovierende, Postdoktorand*innen & Juniorprofessor*innen …

Weiterlesen

Date: Tue. 25 February 2025 | 1:00 – 3:00 pm | in person | room tba

Open for: Doctoral Candidates, Postdocs & Junior Professors

Language: English

Weiterlesen

Termin: Mo. 17. März bis Fr. 21. März 2025 | online | Meetings am Mo. & Fr. um 09:00 Uhr | weitere Meetings nach Vereinbarung | Stud.IP und ZOOM …

Weiterlesen

Termin: Di. 18. März & Mi. 19. März 2025 | jeweils 09:30 – 16:30 Uhr | online

Zielgruppe: Juniorprofessor*innen

Kompetenzfeld: P

Sprache: Deutsch

Weiterlesen

Termin: Mo. 24. März & Di. 25. März 2025 | jeweils 09:00 – 13:00 Uhr | online | ZOOM

Zielgruppe: Promovierende & Postdoktorand*innen

Kompetenzfeld:…

Weiterlesen

Einführungsveranstaltung: Di. 01. April 2025 | 09:30 – 11:30 Uhr | online | ZOOM | max. Teilnehmer*innen: 20

Weiterführende Workshops: Di. 08. April…

Weiterlesen
Seite 1 von 4