Veranstaltungsleitung: Moritz Colmant
Zielgruppe: Promovierende, Postdoktorand*innen & Juniorprofessor*innen
Termin: Do. 22. Mai 2025 | 08:45 – 12:45 Uhr | online | ZOOM
Themenfeld: Wissenschaft präsentieren
Kompetenzfeldfeld: W/P
Sprache: Deutsch
Anmeldung bis: Do. 15. Mai 2025
Um erfolgreich Konferenzen zu planen ist ein besonderes methodisches Know-How nötig. Viele Personen im Hochschulkontext haben ihre Kernkompetenzen in anderen Bereichen. Die Komplexität von Veranstaltungen wird daher häufig unterschätzt. Der Aufwand im Vorfeld einer Veranstaltung ist häufig höher als erwartet.
In diesem Training erhalten Sie das notwendige methodische Know-how für eine erfolgreiche Konferenzplanung. Sie erfahren, welche Projektphasen in welcher Reihenfolge durchlaufen werden, wie Sie Ziele und Aufgaben SMART im Team definieren und eine klare Rollenverteilung umsetzen. Durch den Austausch mit anderen Teilnehmer*innen und die Arbeit mit praktischen Arbeitshilfen und Checklisten werden Sie zukünftig in der Lage sein, Konferenzen erfolgreich in Teams zu planen.
Ihr Nutzen – Sie …
- gewinnen Sicherheit im Planen von Veranstaltungen.
- trainieren Ihre Fähigkeiten in Koordination und Kommunikation.
- konzentrieren sich auf die richtigen Ziele.
- erweitern Ihr Netzwerk an Veranstaltungsplanenden.
- erhalten Arbeitshilfen und Checklisten aus der Praxis.
Beschreibung und Schwerpunkte
- Step by Step zu einem sauberen Projektplan: So geht`s!
- Meilensteine und Ziele SMART definieren!
- Digitaler Kaffeeklatsch: Locations, Caterer und Ansprechpartner in Ihrer Stadt!
- Projektleitung ohne formale Weisungsbefugnis (Laterale Führung)!
- Erfolgreicher Start ins Projekt durch einen Kick-Off!
Max. Teilnehmer*innen: 12