Galerie der Preisträger*innen der GUT-Publikationspreise 2014-2019
Seit Beginn der Vergaben haben sich 317 Promovierende auf die Publikationspreise beworben und 54 sind ausgezeichnet worden. Insgesamt sind 31.500 € Euro Preisgeld vergeben worden.
GUT-Publikationspreisträger*innen 2012-2020
2020
Erste Plätze
FB I
Johannes Heinrich Stricker (Psychologie)
FB II
Lina Baldus (Anglistische Sprachwissenschaft)
FB III
Yannick Pouivet (Mittelalterliche Geschichte)
FB IV
Joscha Krause (VWL/Statistik)
FB V
Alexander Schneider (Rechtswissenschaft)
FB VI
Rossella Alba (Governance & Sustainability)
Zweite Plätze
FB I
Sascha Settegast (Philosophie)
FB II
Alexandra Tretakov (Slavistik/Germanistik)
und Judith Manzoni-Luxenburger (Phonetik)
FB III
Michelle Stoffel (Geschichte)
FB IV
Tobias Kranz (VWL)
FB V
Patrik Deutsch (Rechtswissenschaften)
FB VI
Linda Bröder (Biogeographie)
und Sarah Ehl (Biogeographie)
2019
Erste Plätze
FB I
Maximilian Friehs (Psychologie)
FB II
Alexander Quack (Germanistik)
FB III
Jort Blazejewski (Geschichtliche Landeskunde)
FB IV
Andranik Stepanyan (VWL)
FB V
Julia Wagner (Öffentliches Recht)
FB VI
Karlis Kukemils (Geologie)
Zweite Plätze
FB I
Patrick Zimmer (Psychobiologie)
und Sascha Settegast (Philosophie)
FB II
Sven Schürkes (Japanologie)
FB III
-
FB IV
Sebastian Baltes (Informatik)
FB V
Mats Otto Becker (Zivilrecht)
FB VI
Viviane Wiegleb (Governance & Sustainability)
und Stephan Feldmeier (Biogeographie)
2018
Erste Plätze
FB I
Tarini Singh (Psychologie)
FB II
Eva-Maria Schmitz (Anglistik)
FB III
Christiane Braun (Alte Geschichte)
FB IV
Tobias Kranz (VWL)
FB V
Camilla Sophia Haake (Öffentliches Recht)
FB VI
Thorsten Ruf (Bodenkunde)
Zweite Plätze
FB I
Bianca Simonsmeier (Psychologie)
FB II
Anne-Katrin Bermann (Romanistik)
FB III
-
FB IV
Cornelia Chadi (VWL)
und Johannes Hirschmann (BWL)
FB V
Valentin Schatz (Öffentliches Recht)
FB VI
Svenja H.E. Kohnemann (Umweltmeteorologie)
und Max Gerhards (Umweltfernerkundung/Geoinformatik)
2017
Erste Plätze
FB I
Felix Wucherpfennig (Psychologie)
FB II
Piotr Wozniczka (Klassische Philologie)
FB III
Danica Brenner (Kunstgeschichte)
FB IV
Maike Thelen (Mathematik)
FB V
Diana Thörnich (Strafrecht)
FB VI
Joscha Beninde (Biogeographie)
Zweite Plätze
FB I
Vsevolod Scherrer (Psychologie)
und Türkan Yurtsever (Psychobiologie)
FB II
Maren Haufs-Brusberg (Japanologie)
und Hannah Merk (Romanistik)
FB III
-
FB IV
Katrin Casel (Informatik)
FB V
Valentin Schatz (Öffentliches Recht)
FB VI
Miriam Marzen (Physische Geographie)
und Andreas Preußer (Umweltmeteorologie)
2016
Erste Plätze
FB I
Sarah Schäfer (Psychologie)
FB II
Ronald Saladin (Japanologie)
FB III
Florian Glock (Politikwissenschaften)
FB IV
Sabrina Jeworrek (BWL)
FB V
Oliver Daum (Rechtswissenschaften)
FB VI
David Frantz (Umweltfernerkundung/Geoinformatik)
Zweite Plätze
FB I
Ting-Li Tempel (Psychologie)
und Marc-Dennis Tull (Pädagogik)
FB II
-
FB III
Anika Molter (Kunstgeschichte)
FB IV
Guido Schmitz (Informatik)
FB V
Lisa Erzinger (Rechtswissenschaften)
und Thomas Klein (Rechtswissenschaften)
FB VI
Stephan Paul (Umweltmeteorologie)
2015
Erste Plätze
FB I
Katharina Anna Helming (Psychologie)
FB II
Sören Stumpf (Germanistik)
FB III
Benjamin Koerfer (Neuere Geschichte)
FB IV
Marina Schneider (Mathematik)
FB V
Stephan Wendt (Zivilrecht)
FB VI
Stefanie Boltersdorf (Geobotanik)
Zweite Plätze
FB I
Diana Ferreire de Sá (Psychobiologie)
und Onno Husen (Pädagogik)
FB II
Tilman Schalmey (Sinologie)
FB III
-
FB IV
Gilbert Müller (Wirtschaftsinformatik)
und Christoph Tasto (Mathematik)
FB V
Oliver Daum (Rechtswissenschaften)
und Tobias Hofmann (Rechtswissenschaften)
FB VI
Marie Ludwig (Bodenkunde)
2014
Erste Plätze
FB I
Thomas M. Schilling (Psychobiologie)
FB II
Paul Strohmaier (Romanistik)
FB III
Michel Dormal (Politikwissenschaften)
FB IV
Daniel Fett (Informatik)
FB V
Tobias Hofmann (Rechtswissenschaften)
FB VI
Lisa Maria Schulte (Biogeographie)
Zweite Plätze
FB I
Mareike Patschke (Pädagogik)
und Ann-Katrin Wesslein (Psychologie)
FB II
-
FB III
Benno Walde (Kunstgeschichte)
FB IV
-
FB V
Agnieszka Okonska (Rechtswissenschaften)
FB VI
Berenike Meyer (Hydrologie)
2013
Erste Plätze
FB I
Monischa Chatterjee (Psychologie)
FB II
Nike Thurn (Germanistik)
FB III
Ann-Katrin Gill (Ägyptologie)
FB IV
Benjamin Rosenbaum (Mathematik)
FB V
Oliver Wolf (Zivilrecht)
FB VI
Pyare Püschel (Umweltfernerkundung/Geoinformatik)
Zweite Plätze
FB I
Stefan Klingner (Philosophie)
und Christian Eric Deuter (Psychobiologie)
FB II
Agnes Schindler (Medienwissenschaften)
FB III
Rainer Kobe (Neuere Geschichte)
und Benno Walde (Kunstgeschichte; 3. Platz)
FB IV
Edith Olejnik (BWL)
und Julia Sponsel (Mathematik)
FB V
Jacek Kielkowski (Arbeitsrecht)
und Stephan Wendt (Zivilrecht; 3. Platz)
FB VI
Tatjana Schneckenburger (Bodenchemie)
2012
Erste Plätze
FB I
Dr. rer. nat. Linn Kühl (Psychobiologie)
FB II
Katrin Schwerdtner (Klassische Philologie)
FB III
Gregor Maier (Mittelalterliche Geschichte)
FB IV
Max Tuengerthal (Informatik)
FB V
Dr. jur. Sarah Röck (Wirtschaftsrecht)
FB VI
Rebekka Bögelein (Geobotanik)
Zweite Plätze
FB I
Dr. Giuseppe Motta (Philosophie)
und Dr. Johanna Lass-Hennemann (Psychobiologie)
FB II
Peter Knopp (Phonetik)
und Verena Teschke (Germanistik)
FB III
Stephan Schwingeler (Kunstgeschichte)
und Cindy Werner (Papyrologie; 3. Platz)
FB IV
Dr. Nils Langenberg (Mathematik)
FB V
Anna Alexandra Seuser (Öffentliches Recht)
und Dr. jur. Thomas Keich (Rechtswissenschaften; 3. Platz)
FB VI
Jenny Hennen (Umwelttoxikologie)
und Ulrich Schulte (Biogeographie; 3. Platz)