Prof. Dr. Wolfgang Lutz
Univ.-Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Wolfgang Lutz ist Leiter der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie der Poliklinischen Psychotherapieambulanz und der Postgradualen Weiterbildung "Psychologische Psychotherapie" an der Universität Trier. Von 2004 bis 2007 war er SNF-Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie am Institut für Psychologie der Universität Bern, Schweiz.
Er ist (Past-) Editor, Mitherausgeber und Mitglied in Herausgebergremien zahlreicher nationaler und internationaler Fachzeitschriften, darunter Psychotherapy Research, Journal of Consulting and Clinical Psychology, Behavior Therapy, Psychotherapy,Clinical Psychological Science, Cognitive Therapy and Research, Journal of Psychotherapy Integration, Psychotherapie, Psychosomatik und Medizinische Psychologie, Psychotherapie im Dialog sowie die Zeitschrift für Klinische Psychologie und Psychotherapie. Von 2022 bis 2023 war er Präsident der Society for Psychotherapy Research (SPR).
Er wurde von der Association for Psychological Science (APS) als „distinguished researcher and leader in the field of psychological science“ geehrt und erhielt zahlreiche weitere Auszeichnungen, darunter den Early Career Contribution Award der SPR. Als Fellow der APS ist er auf der Website Faces and Minds als führender Forscher in der Psychologie gelistet. Zusammen mit Michael Barkham und Louis Castonguay ist er Mitherausgeber der aktuellen siebten Ausgabe des seit fünfzig Jahren zentralen Standardwerkes der Psychotherapieforschung, dem Bergin and Garfield Handbook of Psychotherapy and Behavior Change.
Seine Forschungsarbeiten umfassen die Evaluation und Qualitätssicherung psychotherapeutischer Behandlungen, die Analyse kontinuierlicher und diskontinuierlicher Therapieverläufe, psychotherapeutische Mikrostrategien sowie die evidenzgestützte Personalisierung von Diagnostik und Behandlung insbesondere depressiver und angstbezogener Störungen. Er ist einer der Pioniere der patientenfokussierten und feedbackbasierten Forschung.
Wolfgang Lutz hat über 400 Publikationen (Artikel, Buchkapitel, Bücher) zu diesen Themen veröffentlicht und über 600 Vorträge gehalten. Seine Arbeit hat die Entwicklung von Klassifikationen verschiedener Therapieverläufe vorangetrieben und veranschaulicht, wie Entscheidungsunterstützungstools gezielt für unterschiedliche Patientengruppen eingesetzt werden können.
Er besitzt die staatliche Approbation als Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) und ist Supervisor. Seit 2015 verfügt er zudem über die Zusatzbezeichnung „Systemische Therapie“ und ist als Supervisor im Bereich „Systemische Therapie“ gemäß der Weiterbildungsordnung der LPK Rheinland-Pfalz anerkannt.
Weitere Informationen
Videos
Veröffentlichungen
Kontakt
Sprechstunde
- Dienstag, 14:00-15.30 Uhr (WIP 3.22)
- Mittwoch, 12:00-13:00 Uhr (D209, nach Vereinbarung)
- Freitag 15:00-16:00 Uhr (WIP 3.22, Weiterbildung)