Leitfäden, Handouts und das aktuelle Lehrangebot der Professur

Leitfaden und Deckblatt für Hausarbeiten:

Aktuelles Deckblatt für Hausarbeiten (Jui 2017)

Aktuelle Vorgaben für Seminararbeiten (Juli 2017) [Das Formular muss vor dem Ausfüllen gespeichert werden]

 

Online-Ressourcen zur Geschichte der Frühen Neuzeit:

Nachschlagewerke, Handbücher, Informationsangebote und Quellen online

 

Allgemeine Handouts zur Propädeutik:

Handout zur Quellenarbeit

Handout zur Nutzung von Internetressourcen

Handout zur Vorbereitung von Referaten (allgemein)

Handout zur Vorbereitung von Referaten (für Fortgeschrittene)

Handout zum Medieneinsatz bei Vorträgen

 

Modulhandbücher und Studienpläne:

Alle Modulhandbücher und Studienverlaufspläne sind auf den folgenden beiden Seiten hinterlegt:

Für BA-Studiengänge

Für MA-Studiengänge

Für Geschichte als Erweiterungsfach

 

Das aktuelle Lehrangebot der Professur: (weiterführende Informationen und weitere Angebote zur Epoche auf PORTA)

Forschungskolloquium Frühe Neuzeit (Gäste Willkommen)              [Laux, Tricoire, Voltmer, Karstens]

____

Die Alte Universität - ein App-basierter Audioguide                          [Karstens, Projektseminar, zgl. Übung]
zu vergessenen Kapiteln der Trierer Geschichte

Macht Stadtluft frei? Herrschaft und Gesellschaft in der                    [Meenken, Proädeutikum, 2x angeboten]
europäischen Stadt der Frühen Neuzeit (16.-18. Jahrhundert)

Musketiere, Königinnen und Segelschiffe                                          [Karstens, Übung]
Die Frühe Neuzeit in der Populärkultur

Jenseits des Sklavenhandels. Afrika in der                                         [Tricoire/Franchina, Übung]
frühneuzeitlichen Welt

Krönung, Hochzeit, Huldigung – Die Macht der Rituale                     [Karstens, Hauptseminar]
in der Frühen Neuzeit

Prüfungsvorbereitung Frühe Neuzeit                                                 [Karstens, Übung]

Schreibwerkstatt für Promovierende                                                  [Karstens, Übung]

The Theories and Practices of Colonialism                                         [Parasher, Hauptseminar]

„We, too, are citizens“: The Global Dimensions of the                       [Parasher, Übung]
French Revolution (Course in English)

 

_____

Bachelorkolloquium                                                                             [Laux, Tricoire, Meenken, Voltmer, Karstens]

Masterkolloquium                                                                                [Laux, Tricoire, Voltmer, Karstens]

Praktikumsworkshop                                                                           [Meenken]