Publikationsvorhaben

fortlaufende Publikationen und Reihen

 

in Vorbereitung

  • Andreas Lehnertz & Maike Lämmerhirt (Bearb.), Kreditgeschäfte der Erfurter Juden im 15. Jahrhundert. Geschäftsschriftgut, Archivierung und Kundenkreise zwischen 1400 und 1453 [in Redaktion für die Reihe »Erfurter Schriften zur jüdischen Geschichte«].
  • Andreas Lehnertz & Maria Stürzebecher (Hrsg.), Jewish Craftspeople in the Middle Ages. Their Sources, Objects, and Materials (Rethinking Diaspora Series), unter Mitarbeit von Isaac Lifshitz und Simha Goldin, Berlin etc. [in Redaktion].
  • Jörg R. Müller (Hrsg.), Christlich-jüdische Beziehungen in Aschkenas während des 13. und 14. Jahrhunderts. Neue Einsichten in die vielfältige Quellenüberlieferung [in Vorbereitung für die Reihe »Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz«].
  • Christoph Cluse, Marzena Kessler und Bernhard Kreutz (Hrsg.), Das Zinsregister der Stadt Trier 1347–1406. Edition der Handschrift Bonn, ULB, S 1571 [in Vorbereitung für die Reihe »Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier«].

 

laufende Dissertationen

  • Annika Funke, Jüdische Handlungsspielräume in kleinstädtischen Kontexten im 16. Jahrhundert (Betreuer: L. Clemens).
  • René Richtscheid, Verarmung und Mobilität zwischen Rhein und Maas zur Zeit der Kreuzzüge (Betreuer: L. Clemens).
  • Sophie Schommer, Die sephardische Diaspora in Venedig (1492–1541) (Betreuer: L. Clemens, Zweitgutachter A. Lehnertz).
  • Michelle Stoffel, »Federkriege« im Emanzipationsdiskurs: Stimmen jüdischer und christlicher Autoren über die rechtlichen Daseinsbedingungen der Juden in den deutschen Staaten (1789–1848) (Betreuer: S. Laux).