Willkommen an der Ethnologie in Trier

Die Ethnologie, auch Sozial- und Kulturanthropologie genannt, widmet sich der Erforschung des Menschen als soziales Wesen und menschlichen Gesellschaften. Sie schließt hierbei historisch marginalisierte Regionen der Welt ein. Die Ethnologie ist sowohl empirisch beschreibend und vergleichend als auch explorativ, reflexiv und theoriengenerierend.

Übergreifendes Thema der Ethnologie an der Universität Trier ist die zunehmende Diversifizierung von Gesellschaften und deren Prägung durch soziale Ungleichheiten. In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit zentralen Themen, wie Mobilität, Migration, Flucht und Vertreibung, Grenzen und Grenzziehungen, transnationale Beziehungen und transkulturelle Praktiken, die das Leben in einer globalisierten Welt formen sowie den politischen und affektiven Dimensionen sozialen Lebens.

An der Universität Trier bereichert die Ethnologie die soziologischen BA-Studiengänge, den MA-Studiengang „Medien- und Kultursoziologie“, sowie den interdisziplinären BA-Studiengang „Interkulturelle Kommunikation und Management“. Zudem öffnen wir regelmäßig unsere Lehrveranstaltungen für Studierende des Gender-Zertifikats.

Ethnologische Studieninhalte bieten eine hervorragende Vorbereitung auf das Leben und Arbeiten in einer diversen und global vernetzten Welt. Es befähigt die Studierenden für Berufe in zahlreichen Bereichen, darunter das breite Arbeitsfeld vonMigration und Integration, NGOs, Museen, Öffentlicher Dienst sowie Forschung und Lehre.

Das Studium der Ethnologie eignet sich besonders für Studierende, die die Vielfalt menschlichen Lebens erkunden und sich mit den Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen wollen.