Lehrangebot der letzten Semester

Lehrangebot im Wintersemester 22/23

SE Ethnographien der Grenze: Blickregime und Gegen-Narrationen - G. Perl

Masterseminar, LV-Nr.: 14302790

Ausgehend von unterschiedlichen Konzeptualisierungen politisch-territorialer Grenzen und sozio-symbolischer Grenzziehungen analysieren wir in diesem Seminar Ethnographien und Gegennarrationen zur Grenze und zu Grenzziehungsprozessen. Durch die gezielte Auseinandersetzung mit „Blickregimen“ und hegemonialen Repräsentationsformen der Grenze sowie Grenzübertritten, fragen wir nach alternativen Erzähl- und Visualisierungsweisen. Regional beschäftigen wir uns dabei vor allem mit dem Mittelmeerraum, insbesondere der Ägäis und der Straße von Gibraltar.

Ziel ist es, dass wir uns zentrale Themen der ethnologische und interdisziplinären Grenzforschung, wie etwa Scapes, Regime, Externalisierung der Grenze, Grenzindustrien, Repräsentationen, Othering, etc. über die Lektüre von Ethnographien und die Analyse von Filmen erarbeiten.

VL Kulturanthropologie - G. Perl

Vorlesung, LV-Nr.:14302616

SE Einführung in die Migrations- und Fluchtforschung - A. Schmitz

Proseminar Propädeutikum, LV-Nr.: 14302688

SE Kultur- und Lebenswelt - A. Schmitz

Seminar, LV-Nr.: 13202611

SE Digitale Medien und Migration - A. Schmitz

Seminar, LV-Nr.: 14302791