Informationsveranstaltungen zu den Praktika

Die Informationsveranstaltung wird zweimal angeboten. Bitte suchen Sie sich eine Veranstaltung aus:

Montag, 11. Dezember 2023 von 16.00 bis 18.00 Uhr via Zoom oder

https://uni-trier.zoom-x.de/j/62353168492?pwd=SjNHR0xoN2RWNmlYOWdla0lwRXhidz09

Montag, 8. Januar 2024 von 12.00 bis 14.00 Uhr in HS 4

 

Grundschulbildung: Wie geht es ab 5. Semester weiter?

In dieser Präsentation "Infos zur Grundschulbildung" finden Studierende der Grundschulbildung wichtige Hinweise wie es für Sie ab dem 5. Semester weitergeht.

 

Kursleiter:innen gesucht!

Logo Minsiterium

Für das das Ferienangebot LiF – Lernen in Ferien“ werden engagierte Kursleiterinnen bzw. Kursleiter gesucht.

Warum Unis neue Lehr- und Lernkonzepte brauchen

KI

Deutschlandfunk: Interview mit Dr. Birgit Weyand zu KI und ChatGPT in der Lehrer:innebildung an Hochschulen.

Ansprechpartner:innen im Fach Grundschulbildung

Ansprechpartner:innen für das Fach Grunschulbildung

Die Ansprechpartner:innen im Fach Grundschulbildung helfen weiter, wenn Sie Fragen zu den einzelnen Modulen haben.

Fachgutachter:innen im Fach Grundschulbildung

Ansprechpartner:innen Anerkennung Grundschule

Bei Anerkennungsfragen zu Modulen der Grundschulbildung wenden sich Studierende an die jeweiligen Fachgutachter:innen mit folgendem Formular

Sondermaßnahme "Umstieg GYM in RS plus"

Logo Ministerium für Bildung

Zum Einstellungstermin 15.01.2023 können sich Absolvent:innen eines Studiengangs für das Lehramt an Gymnasien für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen plus bewerben. Alle Vorasusetzungen finden Sie in den Bewerber-Informationen.

Extracurriculares Angebot für Studierende

Lehramtsstudierende dürfen an den Fortbildungen für Lehrkräfte des PL RLP und weiterer Fortbildungsträger teilnehmen! Alle Angebote und Infos gibt es im Veranstaltungskatalog unter Fortbildung-Online.