Wie alles begann...
Das Sekretärinnen-Netzwerk entstand auf Vorschlag einer Arbeitsgruppe von Sekretärinnen und wurde im Jahr 2000 mit dem ersten Frauenförderpreis der Universität Trier für den nichtwissenschaftlichen Bereich gewürdigt.
Zu unseren Schwerpunkten gehören:
- Regelmäßige Treffen der Mitglieder des SNW jeden Monat
- Öffentlichkeitsarbeit (uni-intern und überregional)
- Initiierung von Tagungen und Fortbildungen zu speziellen Themen für den wissenschaftsstützenden Bereich
- Gemeinsame Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen und Tagungen auch außerhalb der Universität
- Netzwerkarbeit: Kontakte universitätsintern (z.B. Personalabteilung) und universitätsextern (z.B. Arbeitsgruppen und Netzwerke anderer Universitäten, Presse, Berufsexperten)
- Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen der Universität
Auf unserer Homepage stellen wir Informationen sowie unsere Erfahrungen und Kenntnisse in verschiedenen Arbeitsbereichen zur Verfügung. Wir wünschen uns rege Mitarbeit aller Kolleginnen/Kollegen.
Unser Anliegen ist, den Erfahrungs- und Informationsaustausch der Mitarbeiter/-innen in den Hochschulsekretariaten untereinander zu unterstützen und das Selbstverständnis unserer Berufsgruppe zu stärken.
Kolleginnen, die sich für unsere Aktivitäten interessieren und/oder mitarbeiten wollen, sind jederzeit herzlich willkommen, an unseren monatlichen Treffen teilzunehmen.
Über unsere bisherigen Aktivitäten können Sie sich hier informieren.