"Einstein Goes On"

Einstein goes on

Im Februar 2024 fand eine Veranstaltung der Kooperation Einstein statt: „Einstein goes on“. Dabei kamen die Beteiligten der Universität Trier, der Universität Münsterund die katholische KiTa gGmbH zusammen, um gemeinsam neue Ideen zu entwickeln. Ziel war es, den Dialog zwischen allen Beteiligten zu fördern. Die Veranstaltung bot eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen und innovative Konzepte zu teilen, die die Kooperation in den Kitas weiter stärken.

Archiv

Die 4. Erhebung beendet

Wie geht es Vorschulkindern und ihren Eltern im dritten Herbst und Winter während der Pandemie?

Die Ergebnisse aus der 4. Online-Umfrage im EINSTEIN-Projekt werden aktuell ausgewertet und zeitnah in einem neuen Newsletter zusammengefasst.

Wir danken den Eltern, Kindern und Kita-Mitarbeitenden ganz herzliche für ihre Teilnahme!

Ein Nachtrag zur dritten Erhebung

Übergabe Preis
Übergabe Gewinnspiel

Im Newsletter von Februar haben wir bereits von den Ergebnissen und dem Gewinnspiel der dritten Erhebung im Rahmen der EINSTEIN Forschungskooperation berichtet. 148 Familien aus den KiTas der katholischen KiTa gGmbH haben an dieser dritten Online-Befragung teilgenommen und zusätzlich fleißig abgestimmt, welche KiTas eine spannende Kiste voller Experimente gewinnen sollen.

Gewonnen haben die KiTa am Föhrenbach in Föhren, die KiTa St. Peter und Paul in Tawern und die KiTa Maria Himmelfahrt in Bleialf.

Wir wünschen den Kindern und Erzieher*innen viel Freude beim gemeinsamen Entdecken und hoffen so auch schon bei den Kleinen das Interesse am Forschen wecken zu können.

Besonders freuen wir uns, dass wir einige Gewinne persönlich überbringen konnten und hoffen darauf, dass bald mehr dieser persönlichen Begegnungen möglich sein werden.

Wir bedanken uns herzlich bei den KiTas und Eltern für ihr Engagement und die Unterstützung dieses Projektes.