Buddy Programm

geleitet von Sarah und Niu

Ihr habt Lust auf sprachlichen und kulturellen Austausch mit Studierenden aus verschiedenen Ländern? Ihr möchtet einem/einer internationalen Studierenden die Ankunft in Trier erleichtern und mit Rat und Tat zur Seite stehen? Dann seid Ihr genau richtig beim Buddy-Programm.

Wir versuchen Euch eine:n tollen Buddy bzw. Tandempartner:in mit ähnlichen Interessen zu vermitteln. Wir können euch versichern, dass es Spaß macht, Trier mit den Augen eines Internationals zu sehen. Also meldet Euch an, findet Euren Buddy und habt eine tolle Zeit zusammen!

Solltet ihr Fragen haben, meldet euch gerne bei uns: buddy@iz-trier.de

Anmeldebogen: Internationals oder für Deutsche Studierende


Das Hauptziel dieses Programms ist die Förderung und der Ausbau des interkulturellen Austauschs zwischen deutschen und internationalen Studierenden an der Universität Trier bzw. das Zusammenbringen der internationalen und Trierer Studierenden.
Ein weiteres Ziel besteht in der Unterstützung der Integration internationaler Studierender, damit sie sich über die kulturellen Gewohnheiten informieren und sich besser einleben können. Das ermöglicht eine gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Um dies zu erreichen werden, wird wie vorher, „Buddy-Paare“ vermittelt (jeweils ein:e Trierer Studierende:r mit internationalen Studierenden).

Fremde werden Freunde

geleitet von Prerna und Anna

Family Wanted!

Wir suchen Familien in Trier und Umgebung, die Interesse haben, für den Zeitraum eines Semesters (oder länger) in Kontakt mit internationalen Studierenden zu treten. Bei uns machen Familien mit, die ihre Fremdsprachenkenntnisse erweitern oder auffrischen möchten. Davon profitieren auch die Internationals. Oft sind sie nämlich nur dem Uni-Alltag ausgesetzt und wünschen sich gerne zusätzlichen Kontakt und Austausch mit deutschen Einheimischen. Ziel des Projektes ist es, diesen neu ankommenden Internationals (Erasmus-Studierende oder internationale Studierende) mit Trierer Familien in Kontakt zu bringen. Dies bedeutet nicht, dass diese bei Ihnen unterkommen, sondern besonders die gemeinsame individuelle Freizeitgestaltung steht im Vordergrund. Ob gemeinsame Tagesausflüge oder ein gemütliches Mittagessen am Wochenende - Der Kreativität für Unternehmungen sind hier keine Grenzen gesetzt. Also melden Sie sich gerne bei uns an.


Möchtet ihr gemeinsam als Familie, alleinerziehender Elternteil oder Einzelperson am internationalen Austausch mit Studierenden aus aller Welt partizipieren? Dann werdet Freunde von Fremden
Mehr Informationen findet ihr hier!

Anmeldebogen: Familien/alleinerziehende Eltern/Einzelpersonen und Internationale Studierende

Erfahrungsbericht Fremde werden Freunde im Trierischen Volksfreund

annaUirem