Forschung
Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende
Medizinische Einmalgebrauchsprodukte in der Kreislaufwirtschaft - Wege von der Beseitigung zur stofflichen Verwertung („MEiK“) Projektskizze für den Förderaufruf „Ressourceneffizienz im Kontext der Energiewende“ innerhalb des 7. Energieforschungsprogramms des BMWK - 30.12.2022. Verbundkoordinator Hochschule Pforzheim Institut für Industrial Ecology, Laufzeit 36 Monate ab 1.1.2024, Gesamtprojektsumme: 2,247 Mio Euro)
Zukunftsfeld Neurologische Pflege im Krankenhaus
„Zukunftsfeld Neurologische Pflege im Krankenhaus - Ermittlung von Qualifizierungsbedarfen und Karriereperspektiven zur Entwicklung autonomer und attraktiver Handlungsfelder in der neurologischen Pflege“ („Zukunft Neuropflege“) gemeinsam mit der Universität zu Lübeck/ UKSH (Prof. Dr. Anne Rahn) (Initialförderung der htw saar)
QUAVIS-STROKE im Rahmen des QASC Europe-Projekts
Qualitätsverbesserung und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit in der Pflege durch Autonomie in der Vitalparametersteuerung bei Schlaganfallpatienten auf der Stroke Unit – QUAVIS-STROKE im Rahmen des QASC Europe-Projekts. Mit dem Nursing Research Institute, St Vincent’s Health Australia Sydney, Australian Catholic University (Prof. Sandy Middleton) und dem Interdisziplinären Neurovaskulären Netzwerk Rhein-Main (INVN Rhein-Main) (Prof. Dr. med. Waltraud Pfeilschifter, Universitätsklinikum Frankfurt/Main) (gefördert durch Stroke Angels, Boehringer Ingelheim)
Interdisziplinäre Lehrforschungsprojekte
„Wohin mit dem Müll?"
Lehrforschungsprojekt mit dem Studiengang Management und Expertise im Gesundheitswesen (BAME) der htw saar und dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Pforzheim (Prof. Dr.-Ing. Jörg Woidasky). „Wohin mit dem Müll?" Entwicklung eines Erfassungsinstruments von Materialströmen im OP am Beispiel von Katarakt-OPs – MEEMO (SoSe 2022-WS 2022/23)
Studentisches Projekt im Rahmen von MinDer
Lehrforschungsprojekt mit dem Fraunhofer ISI (Jutta Niederste-Hollenberg). Studentisches Projekt im Rahmen von MinDer (Projekt zur Minderung des Eintrags von Röntgenkontrastmitteln) (SoSe 2018)
Lehrprojekt zur Erstellung einer Marktrecherche und eines Konzepts für die Einführung eines neuen Medizinprodukts
Lehrprojekt zur Erstellung einer Marktrecherche und eines Konzepts für die Einführung eines neuen Medizinprodukts (Personenwaage im Rettungsfahrzeug) mit Erwin Haller (Firma Lohr-Medizintechnik) im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen an der HS Pforzheim sowie im Studiengang BWL-Gesundheitsmanagement an der DHBW Stuttgart (SoSe 2014)
Lehrforschungsprojekt Wiegen vs. Schätzen
Lehrforschungsprojekt Wiegen vs. Schätzen – Durchführung eines Forschungsprojekts von der Fragestellung bis zur Publikation (Poster und Präsentation auf dem Hochschultag der DG Pflegewissenschaft am 29.11.2013 Hochschule der Diakonie Bielefeld)