Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Wir bieten approbierten Psychologischen Psychotherapeut:innen an, die Zusatzqualifikation in Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen zu erlangen und damit die Voraussetzungen für die Abrechnungsgenehmigung mit den Kassenärztlichen Vereinigungen zu erwerben.

Die Zusatzqualifikation* umfasst die folgenden Bausteine:

  • 200 Einheiten Theorie
  • 200 Therapiesitzungen
  • 50 Einheiten Supervision
  • mind. drei abgeschlossene Fälle, davon mind. ein Fall in Langzeit- und mind. ein Fall in Kurzzeittherapie

Alle erforderlichen Bausteine der Zusatzqualifikation können im Weiterbildungsstudiengang Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie und der Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche der Universität Trier absolviert werden. Die Bescheinigung über die erbrachten Leistungen kann bei der zuständigen Kassenärztlichen Vereinigung als Nachweis für die fachliche Befähigung zur Durchführung und Abrechnung der Psychotherapie im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie bei Kindern und Jugendlichen vorgelegt werden. Es besteht die Möglichkeit, nur einzelne Bausteine der Zusatzqualifikation bei uns zu absolvieren.

Unser Angebot an Sie:

  • Flexibler, kurzfristiger Einstieg
  • Freie Wahl der Theorieseminare aus einem vielseitigen Seminarangebot im Präsenz- und Onlineformat
  • Dozierende mit hoher fachlicher Expertise
  • Arbeitnehmer:innenfreundliche Seminarzeiten
  • Moderne Räumlichkeiten
  • Kindgerecht ausgestattete Therapieräume
  • Umfangreiche Diagnostik- und Therapiematerialien
  • Großer Pool an erfahrenen Supervisor:innen

Ansprechpartnerin:

M. Sc. Silke Kistinger, Stellvertretende Leitung

kistingeruni-trierde