Abschlussarbeiten
Sie möchten Ihre Abschlussarbeit im faszinierenden, interdisziplinären Bereich der kognitiven, affektiven Verhaltens-Neurowissenschaften/Neurostimulation schreiben? Kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail (florian.kasten[at]uni-trier.de), um mögliche Projekte zu diskutieren.
Generell ist es vorteilhaft, wenn Sie folgendes mitbringen:
- Ein Interesse an Laborexperimenten und Methoden der kog. Neurowissenschaften (Neurostimulation und/oder EEG)
- Interesse an Datenanalyse & Statistik
- Interesse an interdisziplinärer Forschung mit Anteilen aus Psychologie, kog. Neurowissenschaften, Elektrotechnik, Informatik, u.a.
- Freundlicher & zuvorkommender Umgang mit Probanden
- ggf. grundlegende Programmierkenntnisse (oder Interesse sich diese anzueignen) z.B. in R, Matlab oder Python
Es geht nicht darum all diese Bereiche bereits perfekt zu beherrschen, aber es ist wahrscheinlich, dass sie Ihnen im Rahmen einer Abschlussarbeit in der Abteilung begegnen.
Veranstaltungsorganisation
Bei Fragen oder Anliegen zur Organisation von Veranstaltungen (An-/Abmeldung von Seminaren, Vorlesungen oder Prüfungen) kontaktieren Sie bitte Frau Ursula Weiland (Sekretariat Allgemeine Psycholgie & Methodenlehre: weiland[at]uni-trier.de)