Prof. Dr. Christof Schöch: Professur für Digital Humanities

Kurzprofil

Christof Schöch ist seit 2017 Professor für Digital Humanities an der Universität Trier und Ko-Direktor des Trier Center for Digital Humanities (TCDH). Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen im Bereich der Computational  Literary Studies, wobei er einen methodischen Fokus auf Datenmodellierung und quantitativer Textanalyse, die Anwendungsdomäne der französischen Literatur und eine Vorliebe für Praktiken der Open Science verbindet. Er ist zweiter Vorsitzender des Verbands Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd-Verband) und Mitherausgeber des Journal of Computational Literary Studies (JCLS). 

Kontakt

Email: Gerne bin ich auch für Studierende per Email erreichbar. Aufgrund der Vielzahl an Nachrichten, die ich erhalte, kann es leider vorkommen, dass eine Nachricht untergeht. Wenn Sie nicht innerhalb von 3 Tagen eine Antwort von mir erhalten, dürfen Sie gerne nachfragen. 

Sprechstunde: Während der Vorlesungszeit findet die Sprechstunde wöchentlich Montags von 12-13 Uhr in Raum DM 321 statt. Eine Anmeldung per Email ist erwünscht, aber nicht unbedingt notwendig, Sie können auch einfach vorbeikommen. – Außerhalb der Vorlesungszeit werden einzelne Sprechstundentermine angeboten. Im Frühjahr 2023 sind dies: Mittwoch, 15. Februar 11:30-12:30 und Mittwoch, 1. März, 12-13 Uhr. 

Weitere Informationen