Fachschaft Computerlinguistik, Digital Humanities und Phonetik
Herzlich Willkommen beim FSR CoDiPho! Wenn du "Sprache, Technologie und Medien" (B.Sc.), "Phonetik" (B.A. Nebenfach oder M.A.), "Natural Language Processing" (M.Sc.) oder "Digital Humanities" (M.Sc.) studierst, bist du bei uns richtig. Komm zu uns auf Discord, um dich mit anderen auszutauschen und melde dich im Mail-Verteiler an, um informiert zu bleiben zu unseren Events, Veranstaltungen in und um Trier, interessanten Stellenangeboten und mehr.
Euer aktueller FSR:
Team Vorsitz | Dennis Binz Digital Humanities | Carina Zander |
---|---|---|
Team Finanzen | Clara Hsu STeM (KiCl) | Danila Kosenkov |
Beisitz (Social Media) | Anastasia Yablokova | |
Beisitz | Soroush Paridokht Natural Language Processing | |
Beisitz (E-Mail) | Lea Pelzer |
Wichtige Dokumente
Hier findet ihr Dokumente wie Prüfungsordnungen zu euren Studiengängen und FSR-Dateien
Programme
Hier findet ihr eine Liste von Programmen und Programmiersprachen, die ihr in eurem Studium möglicherweise braucht oder die hilfreich sind.
Zu den Fächern
Sprechstunde (Wintersemester 2024/25)
Momentan bieten wir keine regelmäßigen Sprechstunden-Termine an. Schreibt uns bei Problemen gerne auf Discord, bei Bedarf sind wir im Call oder vor Ort nach Absprache erreichbar.
Was ist eine Fachschaft? Was ist der Fachschaftsrat (FSR)?
Noch neu im Studium und keine Ahnung, wohin mit den ganzen Fragen? Irgendwas bei der Veranstaltungs- oder Prüfungsanmeldung in PORTA nicht klar? Probleme mit Profs? Sorgen, Nöte, gutes oder schlechtes Feedback? Wir sind eure ersten Ansprechpartner für alles, mit dem ihr (noch) nicht zur Studiengangsberatung wollt. Wir vertreten eure Interessen gegenüber den Lehrstühlen und wollen euch Hilfestellungen zur Orientierung in euren jeweiligen Studiengängen geben.
Kurz: Wir stehen für Anliegen aller Art als Beratung für euch zur Verfügung!
Zur Fachschaft gehören alle eingeschriebenen Studierenden eines Faches oder eines Fächerverbunds. Du bist in unserer Fachschaft, wenn du "Sprache, Technologie und Medien" (B.Sc.), "Phonetik" (B.A. Nebenfach oder M.A.), "Natural Language Processing" (M.Sc.) oder "Digital Humanities" (M.Sc.) studierst.
Der Fachschaftsrat (FSR) wird von der gesamten Fachschaft für ein Jahr gewählt. Er vertritt die Fachschaft gegenüber den Dozierenden und der Verwaltung, organisiert Ersti-Orientierungen, Veranstaltungen uvm. Der FSR ist eine Möglichkeit, den Studierenden ein legitimiertes, fachbezogenes Sprachrohr zu geben. Er ist aber kein Elfenbeinturm. Wenn du Lust hast, dich einzubringen, gerne Dinge organisierst oder neugierig auf interdisziplinäre Studiarbeit und Uni-Interna bist, komm einfach zu unseren Sitzungen oder schreib uns an!
Der FSR ist außerdem stimmberechtigt im AFaT (Autonomes Fachschaften-Treffen) der Uni Trier. Dort stimmen sich die Fächer untereinander ab, achten auf eine gerechte Verteilung der Gelder für Veranstaltungen und Anschaffungen und sind so direkt in die Gremienarbeit der Verfassten Studierendenschaft eingebunden.