Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Das FSR Büro liegt auf Campus II im H-Gebäude im fünften Stock, Raum H514.
Anmelden solltet ihr euch auf Porta für die Veranstaltungen, welche ihr in dem aktuellen Semester belegen wollt, bevor die Vorlesungszeit startet. Somit habt ihr Zugriff auf alle Lernmaterialien per StudIP und erhaltet auch nur so E-Mails zu den zugehörigen Fächern. Am besten orientiert ihr euch bezüglich der Wahl eurer Fächer am Studienverlaufsplan. Mehr Informationen findet ihr hier.
SWS bedeutet Semesterwochenstunden. Eine solche Semesterwochenstunde entspricht 45 Minuten.
Alle Infos zu Porta findest du hier.
Da auch die Informatiker Erstsemester im Sommersemester aufnehmen und Programmierung für viele Vorlesungen Vorraussetzung ist, bietet die Informatik Programmierung I nicht nur als komplettes Modul im Wintersemester an, sondern auch als Teil a im Sommer und Teil b im Winter. Es ist also Anfängern im Sommer freigestellt ob sie sich die Arbeit lieber aufteilen oder gleich im Winter die komplette Veranstaltung besuchen.
Das Vorgehen beim Erstellen des Stundenplans wird hier detailliert erklärt.
Tutorien sind von Studenten aus höheren Semestern angebotene Veranstaltungen, um Vorlesungsstoff zu vertiefen. Sofern mehrere Tutorien in einer Woche angeboten werden, so ist es nur nötig eines davon zu besuchen.
Weitere Infos gibts hier.