Grundzüge des ökonomischen Denkens: Märkte und Entscheidungen
Modulnr. | Titel | Veranstalter | Zyklus | Dauer | Termin und Ort | |
---|---|---|---|---|---|---|
BA1GES1002 BA4FWB5318 | Grundlagen des ökonomischen Denkens: Märkte und Entscheidungen | Prof. Dr. Bauer | jährlich, WS | 1 Semester | siehe PORTA Veranst.-Nr. 14402941 | |
Inhalt: Die Veranstaltung vermittelt die grundlegenden mikroökonomischen Instrumente der Volkswirtschaftslehre. An konkreten Beispielen schärfen die Studierenden ihren Blick für mikroökonomische Verhaltensmuster von Unternehmen und Haushalten. Sie begreifen die sich daraus ergebenden Konsequenzen für Marktprozesse, staatliche Markteingriffe und entwickeln ein Verständnis für nicht wettbewerbliche Marktergebnisse. Dabei findet die Entscheidungsfindung unter Unsicherheit Berücksichtigung. | ||||||
Link zur Modulbeschreibung | ||||||
Hier finden Sie den Link zum PORTA-System. |