Seite 4 von 18

Das heutige Urteil der Woche weist einen besonderen Bezug zum Universitätsstandort Trier auf: Es handelt sich nicht nur um den Fall eines Trierer…

Weiterlesen

Der EuGH (Urteil vom 10.02.2022) hat im Rahmen eines vom FG Hamburg eingereichten Vorabentscheidungsersuchens über den Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche hat der BFH (IV R 7/18) seine Rechtsprechung im Bereich der Betriebsaufspaltung geändert. Eine Änderung besteht…

Weiterlesen

Mit Urteil vom 27.01.2022 (1 K 224/21 E) hat das FG Münster entschieden, dass ein Werbungskostenabzug für eine privat mitveranlasste Reise einer…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche liefert der BFH in seinem Urteil vom 28.07.2021 (X R 15/19) eine Definition für das rückwirkende Ereignis im Falle des…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche werfen wir einen Blick in das Beamtenrecht: das VG München hatte es zur Aufgabe, über drei Eilanträge bezüglich der…

Weiterlesen

Mit dem heutigen Urteil hat sich der BFH (IV R 12/19) zu der Korrekturmöglichkeit für die Feststellung der tatsächlich zu zahlenden Gewerbesteuer im…

Weiterlesen

In dem heutigen Urteil der Woche widmen wir uns dem BFH Urteil vom 16.12.2021 (VI R 28/19), welches sich mit der Steuerfreiheit von Nacht- und…

Weiterlesen

In dem heutigen Urteil der Woche widmen wir uns dem Beschluss des BFH vom 26.05.2021, VII B 13/21 (AdV).

Im konkreten Fall begehrte der Kläger die…

Weiterlesen

Nach knapp 8 Jahren hat das BVerfG mit Beschluss vom 08.12.2021 (2 BvL 1/13) die für das Jahr 2007 erfolgte steuerliche Privilegierung von…

Weiterlesen
Seite 4 von 18