Seite 3 von 18

Mit Urteil vom 03.04.2019 (VI R 46/17) hat der BFH entschieden, dass Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer auch dann abzugsfähig sind, wenn es…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche (I R 22/20) erklärt der BFH Cum/Ex-Geschäfte für steuerrechtlich unzulässig und erteilt diesem, von Unsicherheit…

Weiterlesen

Mit Urteil vom 20.10.2021 (XI R 10/21) hat sich der BFH zum Vorsteuerabzug einer Gemeinde im Zusammenhang mit dem Bau einer Hängeseilbrücke geäußert.

Weiterlesen

Das heutige Urteil der Woche weist einen besonderen Bezug zum Universitätsstandort Trier auf: Es handelt sich nicht nur um den Fall eines Trierer…

Weiterlesen

Der EuGH (Urteil vom 10.02.2022) hat im Rahmen eines vom FG Hamburg eingereichten Vorabentscheidungsersuchens über den Zeitpunkt des Vorsteuerabzugs…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche hat der BFH (IV R 7/18) seine Rechtsprechung im Bereich der Betriebsaufspaltung geändert. Eine Änderung besteht…

Weiterlesen

Mit Urteil vom 27.01.2022 (1 K 224/21 E) hat das FG Münster entschieden, dass ein Werbungskostenabzug für eine privat mitveranlasste Reise einer…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche liefert der BFH in seinem Urteil vom 28.07.2021 (X R 15/19) eine Definition für das rückwirkende Ereignis im Falle des…

Weiterlesen

Im heutigen Urteil der Woche werfen wir einen Blick in das Beamtenrecht: das VG München hatte es zur Aufgabe, über drei Eilanträge bezüglich der…

Weiterlesen

Mit dem heutigen Urteil hat sich der BFH (IV R 12/19) zu der Korrekturmöglichkeit für die Feststellung der tatsächlich zu zahlenden Gewerbesteuer im…

Weiterlesen
Seite 3 von 18