Julian Hans, M.Sc.
Curriculum Vitae
- Seit 04.2021
wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Umweltprobenbank des Bundes (UPB), Fach Biogeographie und Doktorand im Fach Biogeographie
Thema der Dissertation:
„Microbial communities in the anthropocene: Detection of the influence of recent anthropogenic stress on microbial community assembly in the phylosphere of European tree species“ (Betreuende Jun-Pof. Dr. Krehenwinkel, Prof. Dr. Paulus, Prof. Dr. Klein)
- 10.2017 - 03.2021
Masterstudium der Umweltbiowissenschaften (M.Sc.) an der Universität Trier
Studienschwerpunkt: Biodiversität und Ökologie
Thema der Masterarbeit:
„Tell me what you ate and I know where you’re from – A food network reconstruction of spider diet from species of the Pacific“
- 07.2020 - 03.2021
Hilfswissenschaftler der Umweltprobenbank des Bundes (UPB), Trier
- 09.2020
Hilfswissenschaftler im Anatomiekurs „Anatomie und Diversität der Tiere“ bei Jun-Prof. Dr. Krehenwinkel
- 07.2019 - 03.2020
Hilfswissenschaftler der Umweltprobenbank des Bundes (UPB), Trier
- 03.2019 - 04.2019
Berufspraktikum beim Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr (BAIUDBw) in der Abteilung GS II 4 (Naturschutz, Ökologie, Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit)
- 09.2018
Ehrenamtliches Praktikum beim Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel e.V. - Bereich Küstenschutz
- 03.2017 - 08.2017
Hilfswissenschaftler der Abteilung für Umwelttoxikologie, Universität Trier
- 09.2016
Ehrenamtliches Praktikum beim Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel e.V. - Bereich Küstenschutz
- 02.2016 – 03.2016
Berufspraktikum in der Abteilung für Umwelttoxikologie, Universität Trier
- 08.2015 - 09.2015
Berufspraktikum beim Verein Jordsand zum Schutze der Seevögel e.V. - Bereich Natur- und Vogelschutz
- 10.2014 - 09.2017
Bachelorstudium der Umweltbiowissenschaften (B.Sc.) an der Universität Trier
Thema der Bachelorarbeit:
„Etablierung des Protokolls zur Isolierung von Monozyten aus Blutproben und deren Differenzierung zu Makrophagen und Dendritischen Zellen“