herausgegebene Bücher
mit Svend Hansen: Archäologie und Krieg. Eine Bestandsaufnahme, Wiesbaden: Harassowitz 2025 (Kolloquien zur Vor- und Frühgeschichte, Bd. 28).
mit René Möhrle, Katharina Münchberg-Hennes: Italien Deutschland transnational. Politik und Kultur in zwei verflochtenen Gesellschaften seit 1848 (Italien in Geschichte und Gegenwart, Bd. 40), Frankfurt/M.: Peter Lang 2025.
mit Marianne Zepp: Kann es demokratischen Nationalismus geben? Über den Zusammenhang zwischen Nationalismus, Zugehörigkeit und Gleichheit in Europa von 1789 bis heute, Darmstadt: wbg Academic 2021.
mit Martin Endreß: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Bilanz und Perspektiven. Frankfurt/M.: Campus Verlag 2020.
mit Stefano Cavazza und Thomas Großbölting: Massenparteien im 20. Jahrhundert. Christ- und Sozialdemokraten, Kommunisten und Faschisten in Deutschland und Italien, Stuttgart: Franz Steiner Verlag 2018.
mit Meike Baader u.a.: Tabubruch und Entgrenzung. Kindheit und Sexualität nach 1968 (=Beiträge zur Historischen Bildungsforschung, Bd. 49), Köln: Böhlau Verlag 2017.
zusammen mit Manfred Grieger und Irmtrud Wojak: Interessen, Strukturen und Entscheidungsprozesse! Für eine politische Kontextualisierung des Nationalsozialismus. Essen: Klartext-Verlag 2010.
„Archäologie und Nationalsozialismus“ – Heft der Zeitschrift „Das Altertum“ 55 (2010), H. 2.
zusammen mit Stig Förster und Günther Kronenbitter: Die Rückkehr der Condottieri? Krieg und Militär seit der Antike zwischen Verstaatlichung und Privatisierung. Paderborn: Schöningh 2009.
Der Bürger als Soldat. Die Militarisierung europäischer Gesellschaften im langen 19. Jahrhundert: ein internationaler Vergleich (=Frieden und Krieg. Beiträge zur Historischen Friedensforschung, Bd. 4). Essen: Klartext 2004.
mit Tilmann Bendikowski, Sabine Gillmann, Markus Leniger und Dirk Pöppmann: Die Macht der Töne. Musik als Mittel politischer Identitätsstiftung im 20. Jahrhundert. Münster: Westfälisches Dampfboot 2003.
mit Thomas Mergel: Die Revolutionen von 1848/49. Erfahrung - Verarbeitung - Deutung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 1998.
mit Lutz Niethammer und Bernd Weisbrod: Von der Aufgabe der Freiheit. Politische Verantwortung und bürgerliche Gesellschaft im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Hans Mommsen zum 5. November 1995. Berlin: Akademie-Verlag 1995.
mit Karin Buselmeier und Dietrich Harth: Auch eine Geschichte der Universität Heidelberg. Mannheim: Edition Quadrat 1985, 1986.
mit Elke Billau und Achim Jutzi: Bilder vom Kinderhaus. Bilder und Texte vom Kinderhaus Neuenheim in Heidelberg. Heidelberg: Selbstverlag 1980.