Verteilte Künstliche Intelligenz und Kognitive Sozialsimulation
Der Forschungsschwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt auf der kognitiven Sozialsimulation. Ihre Ansprechpartner hier sind Prof. Timm und Dr. Jan Ole Berndt.
Einen Auszug aus den Forschungsthemen der Professur finden Sie auf den folgenden Seiten:
- AdaptPRO - Adaptive Prozess- und Rollengestaltung in Organisationen
- SoSAD - Social Simulation for Analysis of Infectious Disease Control
- Routing & Scheduling for Robotic Delivery in Last-mile Logistics
- Simulationsbasierte Entscheidungsunterstützungen zur Gestaltung der Pflege
- Evaluating AI Planning Systems for Real-World Applications Using Agent-based Simulation
Bei diesen Projekten setzen wir die Technologien aus den folgenden Bereichen ein:
- Agentenbasierte Modellierung
- Agentenbasierte Sozialsimulation
- Multiagentenbasierte Simulation
- Theorien und Methoden der VKI
- Simulationsformalismen
- Durchführung und Skalierung von Simulationsexperimenten
- Experiment- und Simulationsassistenz
- Automatisierung von Simulationsstudien
Ausgewählte Anwendungsfelder: Öffentliche Sicherheit, Soziale Netzwerke, Pflege und Gesundheit, Arbeitsorganistation, Mensch und Umwelt, Industrie und Logistik 4.0, Verkehr und Mobilität, Soziale Netzwerke