Lehre und Studium in der Umwelttoxikologie
Das Fach Umwelttoxikologie bietet für Studierende aus verschiedensten Studiengängen unterschiedliche Pflicht- und Wahlpflichtmodule an. In Vorlesungen, Übungen und Seminaren erhalten Studierende weitreichende theoretische Grundlagen in den Bereichen der allgemeinen- sowie speziellen Ökoxikologie, Immunologie, Genetik und Mikrobiologie. Zudem werden in praktischen Laborübungen grundlegende Abläufe der Laborarbeit, sowie molekularbiologische Methoden und toxikologische Analyseverfahren vermittelt. Für einen weiteren Einblick ins Studienangebot, zu Prüfungsterminen oder möglichen Abschlussarbeiten informieren Sie sich gerne unter den unten aufgeführten Links.